Fr. 125.00

Geschichte des Zen-Buddhismus; . - 2 Bände

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

"Der Zen-Buddhismus lädt zu einer Begegnung ein,in der die Wirklichkeit ihrem Wesen nach neu ansichtig wird."Heinrich DumoulinDie "Geschichte des Zen-Buddhismus" ist ein Meilenstein in der Literatur zum Zen-Buddhismus und bis heute ein Standardwerk geblieben. Neben der Beschreibung der geschichtlichen Entwicklung des Zen-Buddhismus in Indien, China, Korea und Japan führt Dumoulin den Leser auf brillante Weise auch in die Theorie und Praxis des Zen ein. Aufschlussreiche, unterhaltsame und bisweilen amüsante Anekdoten und Legenden machen die Lektüre sowohl für Einsteiger als auch für Kenner zu einem außergewöhnlichen Leseerlebnis.

List of contents

Band 1: Indien, China und KoreaErster Teil: Anfänge und Wurzeln in IndienShakyamuni, der Erleuchtete, Das yogische Element im Buddhismus, Grundlinien des Mahayana, Die Mahayana-Sutren und der Zen-BuddhismusZweiter Teil: Entstehung und Blüte in ChinaVorbereitungen im chinesischen Buddhismus, Die Frühzeit, Trennung von Nordschule und Südschule, Das Sutra des sechsten Patriarchen, Die Zen-Bewegung nach Hui-neng, Lin-chi, Besonderheiten in den fünf Häusern, Ausreifung während der Sung-Zeit, Entfaltungen in Kultur und GesellschaftDritter Teil: Zen in Korea - Ein ÜberblickDie Anfänge, Das früheste Zen-Dokument in Korea, Die Zen-Bewegung während der Epoche des Vereinigten Silla-Reiches, Entwicklungen während der Koryö-Zeit (918-1392), Niedergang während der Yi-DynastieBand 2: JapanErster Teil: Die Einpflanzung des Zen in JapanDie Rinzai-Schule während der Kamakura-Zeit, Dôgen, Die Sôtô-Schule nach DôgenZweiter Teil: Ausbreitung und Wirkungen bis zum Ende des MittelaltersDie «Fünf Berge» der Rinzai-Schule, Die Rinka-Klöster, Zen in Kultur und KünstenDritter Teil: Zen-Bewegungen während der NeuzeitDie Anfänge der japanischen Neuzeit, Die Zen-Schulen während der Tokugawa-Zeit, Hakuin, Ausrichtungen in die Moderne

About the author

Heinrich Dumoulin (1905 - 1995) war ein deutscher katholischer Theologe und Religionswissenschaftler mit Zen-Buddhismus als Forschungsschwerpunkt. Dumoulin lehrte als Professor an der Sophia-Universität in Tokio; er war außerdem erster Direktor des Nanzan-Instituts (heute Nanzan-Universität) von 1975 bis 1976.

Product details

Authors Heinrich Dumoulin
Publisher Francke
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.10.2019
 
EAN 9783772085161
ISBN 978-3-7720-8516-1
No. of pages 1050
Dimensions 158 mm x 221 mm x 81 mm
Weight 1767 g
Subjects Humanities, art, music > Philosophy
Non-fiction book > Philosophy, religion

Philosophie, Religionsgeschichte, Geschichte der Religion, Zen, Andere Weltreligionen, Ostasien, Ferner Osten, Weltreligionen, Religion / Weltreligionen, Buddhismus / Zen-Buddhismus, China; Indien; Japan; Korea; Zen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.