Fr. 77.00

Geschichte als Element antiker Kultur - Die Griechen und ihre Geschichte(n)

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Geschichtsvorstellungen, die für die Herausbildung politischer Gemeinschaften bedeutsam sind, könnte man als "intentionale Geschichte" bezeichnen. In dem Buch wird zunächst dieses Konzept vorgestellt. Im Anschluss daran werden Träger, Medien und Formen dieser Art von Geschichte in der griechischen Kultur systematisch dargelegt. Dabei wird vor allem herausgearbeitet, dass bei den alten Griechen zunächst die Dichter die Herren der Vergangenheit waren (und es auch weithin blieben). Aus dieser Dominanz des Ästhetischen in dem Blick auf die Vergangenheit ergaben sich weit reichende Konsequenzen, insbesondere eine unauflösliche Verquickung von Mythos und Geschichte. Dies eröffnet die Möglichkeit, in einem zweiten Teil deutlicher zu bestimmen, worin der spezifische Ansatz und der besondere Charakter der griechischen Geschichtsschreibung liegen: Ein philosophisch geprägter Wahrheitsanspruch begründete neue Herausforderungen an die Darstellung von Geschichte. Die Spannung von "Dichtung und Wahrheit" blieb dem Genre der Historiographie allerdings erhalten. Ein wesentliches und auch für die Nachwirkung bedeutsames Element antiker Kultur wird damit neu beleuchtet.

About the author

Hans-Joachim Gehrke, geboren 1945, ist Professor für Alte Geschichte an der Universität Freiburg und seit März 2008 Präsident des Deutschen Archäologischen Instituts.

Report

"It should be unreservedly recommended to scholars and students alike. [...] It opens, rather than closing, the field for further research, introducing ideas, intuitions, and detailing the relevant heuristic tools. It is therefore both a specific contribution to the field, and a helpful introduction to it [...]"
Mirko Canevaro in: Gnomon 91/1 (2019), 83-84

"All in all Gehrke's book is inspiring. It gives the reader fresh insights into Greek historiography and its development down to the Hellenistic period especially emphasizing both the importance, and also the intellectual, social, and political influence, of this key phenomenon of ancient culture."
Hendrik Müller in: BMCR 2014.12.31

Product details

Authors Hans-Joachim Gehrke
Publisher De Gruyter
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.07.2014
 
EAN 9783110350500
ISBN 978-3-11-035050-0
No. of pages 150
Dimensions 156 mm x 11 mm x 235 mm
Weight 417 g
Illustrations 5 col. ill.
Series Münchner Vorlesungen zu Antiken Welten
Münchner Vorlesungen zu Antiken Welten
ISSN
Münchner Vorlesungen zu Antiken Welten, 2
Subject Humanities, art, music > History > Antiquity

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.