Fr. 26.50

Katholische Kirche im Dialog - Die Feier des Glaubens zwischen Mysterium und Inkulturation

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

In der Liturgie feiert die Kirche den innersten Kern ihres Glaubens. Hier liegt auch das emotionale Zentrum der Konflikte um den Kurs der Kirche. Das II. Vaticanum hatte in der Liturgie einen Aufbruch gewagt, der ins Stocken geraten ist. Die Liturgie bedarf einer neuen Dynamik, um auch Menschen verständlich zu werden, denen der Glaube fremd ist.Der Band führt in die zentralen Auseinandersetzungen um die Liturgie ein und verortet sie in der aktuellen Diskussion um die "Reform der Reform". Liturgie wird als ein verbindendes Element zwischen den Themen Diakonie und Glaubensbezeugung des Gesprächsprozess der katholischen Kirche sichtbar.

About the author

Martin Kirschner, geboren 1974, Dr. theol., ist Privatdozent für Dogmatik an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen.

Joachim Schmiedl, geboren1958, Dr. theol., ist Professor für Mittlere und Neue Kirchengeschichte an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar und Vorsitzender der Deutschen Sektion der Europäischen Gesellschaft für Katholische Theologie.

Prof. Dr. theol. Albert Gerhards, geb. 1951, ist Inhaber des Lehrstuhls für Liturgiewissenschaft an der Kath.-Theol. Fakultät der Universität Bonn.

Dr. theol. Helmut Hoping, geb. 1956, ist Ordinarius für Dogmatik und Liturgiewissenschaft an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau.

Dr. theol. Benedikt Kranemann, geboren 1959, ist seit 1998 Professor für Liturgiewissenschaft an der Katholisch-Theologischen Fakultät Erfurt.

Roman A. Siebenrock ist Professor für Dogmatik am Institut für Systematische Theologie der Universität Innsbruck.

Summary

In der Liturgie feiert die Kirche den innersten Kern ihres Glaubens. Hier liegt auch das emotionale Zentrum der Konflikte um den Kurs der Kirche. Das II. Vaticanum hatte in der Liturgie einen Aufbruch gewagt, der ins Stocken geraten ist. Die Liturgie bedarf einer neuen Dynamik, um auch Menschen verständlich zu werden, denen der Glaube fremd ist.
Der Band führt in die zentralen Auseinandersetzungen um die Liturgie ein und verortet sie in der aktuellen Diskussion um die „Reform der Reform“. Liturgie wird als ein verbindendes Element zwischen den Themen Diakonie und Glaubensbezeugung des Gesprächsprozess der katholischen Kirche sichtbar.

Product details

Assisted by Kirschne (Editor), Marti Kirschner (Editor), Martin Kirschner (Editor), Schmied (Editor), Schmiedl (Editor), Schmiedl (Editor), Joachim Schmiedl (Editor)
Publisher Herder, Freiburg
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.04.2014
 
EAN 9783451326271
ISBN 978-3-451-32627-1
No. of pages 176
Dimensions 141 mm x 222 mm x 17 mm
Weight 326 g
Series Katholische Kirche im Dialog
Katholische Kirche im Dialog
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > Christianity

Theologie, Liturgie, Theologie, Christentum, Gottesdienst, Riten und Zeremonien, Liturgiewissenschaft, Katholische Liturgie, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.