Sold out

Wirtschaftsethik interreligiös

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Wirtschaftsethik will ethische Leitlinien und Normen für wirtschaftlich Handelnde entwickeln. Hier werden allgemein-verständliche Impulse der Religionen für eine gerechtere und nachhaltige Wirtschaftsordnung vorgestellt, denn die Weltwirtschaft funktioniert nicht in zufriedenstellender Weise. Immer noch verbrauchen wir Ressourcen dieses Planeten in einem Ausmaß, das unserer Umwelt bleibenden Schaden zufügt. Immer noch verhungern Millionen von Menschen im Süden, während der Norden im Überfluss lebt. Hier braucht es dringend ethische Leitlinien, die sicherstellen, dass unsere Wirtschaftsweise nachhaltig die Interessen und Überlebenschancen aller Menschen zu sichern vermag. Führende Gelehrte aus den großen Weltreligionen zeichnen in dem Band Impulse ihrer Religionen für eine ethische Neuorientierung angesichts von Wirtschafts- und Finanzkrise nach und bringen sie miteinander und mit religionsexternen Sichtweisen ins Gespräch.

About the author

Klaus von Stosch, PD Dr. theol., Jahrgang 1971, ist Professorenvertreter an der Universität Paderborn.

Product details

Assisted by Klaus Von Stosch (Editor), von Stosch (Editor), von Stosch (Editor), Klau von Stosch (Editor), Klaus von Stosch (Editor)
Publisher Brill Schöningh
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 05.04.2014
 
EAN 9783506772831
ISBN 978-3-506-77283-1
No. of pages 176
Dimensions 153 mm x 233 mm x 14 mm
Weight 306 g
Illustrations 2 SW-Abb.
Series Beiträge zur Komparativen Theologie
Beiträge zur Komparativen Theologie 12
Beiträge zur Komparativen Theologie 012
Beiträge zur Komparativen Theologie
Beiträge zur Komparativen Theologie 012
Subject Humanities, art, music > Religion/theology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.