Sold out

Augenzeuge des Konstanzer Konzils - Die Chronik des Ulrich Richental

German · Hardback

Description

Read more

Vier Jahre lang tagte das Konzil von Konstanz in der beschaulichen Stadt am Bodensee. Hier verhandelte die geistliche und weltliche Prominenz Europas die Probleme der spätmittelalterlichen Kirche. Es war die größte politische Zusammenkunft des Mittelalters, eine einzigartige Veranstaltung, zu der zeitweise bis zu 70.000 Gäste in Konstanz gewesen sein sollen. Das machte sich natürlich auch im Leben der Konstanzer Bürger bemerkbar. Anschaulich und detailliert hält der Augenzeuge Ulrich Richental die Geschehnisse im Großen wie im Kleinen fest. Er war sozusagen der erste Klatsch- und Lokalreporter der Geschichte und bietet Einblicke in das Treiben einer spätmittelalterlichen Stadt vor dem Hintergrund der politisch-religiösen Mächtespiele. Anlässlich des 600-jährigen Jubiläums erscheint die Chronik des Ulrich Richental zum ersten Mal in heutiges Deutsch übersetzt. Der Band ermöglicht so einen direkten Zugang zu einem der spannendsten Ereignisse des Mittelalters.Ulrich Richtental (1360-1437) war der Sohn eines Konstanzer Stadtschreibers. Er war wahrscheinlich als Kaufmann tätig und hatte es zu einigem Wohlstand in der Stadt gebracht, wo er Haus- und Grundeigentum besaß. Aus eigenem Antrieb verfasste er eine umfangreiche Chronik über das Konstanzer Konzil.

About the author

Henry Gerlach, ebenfalls Jahrgang 1960, stammt aus Hamburg, lebt aber schon sein halbes Leben am Bodensee. Er studierte Philosophie, Germanistik und Kunstgeschichte und ist Experte für das Konstanzer Konzil.

Monika Küble, geboren 1960 in Oberschwaben, studierte Sozialarbeit, Literatur und Kunstgeschichte in Weingarten, Konstanz und Perugia. Seit 1990 ist sie freiberuflich in Konstanz tätig als Italienischlehrerin, Dolmetscherin, Reiseveranstalterin Ausstellungskuratorin, Stadtführerin und Autorin.

Report

»Für alle, die sich für das Konstanzer Konzil und das Mittelalter im Allgemeinen interessieren, ein echtes Highlight.« Radio Seefunk »Wer über das Konstanzer Konzil berichten will, kommt an der Chronik Ulrich Richentals nicht vorbei.« damals.de »... ganz wunderbare,... hochbedeutende Quelle aus der Zeit des späten Mittelalters in einer wirklich sehr guten neuhochdeutschen Übersetzung...« RBB Kulturradio - Lesestoff »Die Ausgabe lädt zum Schmökern ein und bietet Einblicke in das Leben und die Geschehnisse im spätmittelalterlichen Konstanz zur Konzilszeit« Zillo Medieval »Die Geschichte und Geschichten der Chronik lassen das mittelalterliche Treiben erlebbar werden. Richental gewährt auch einen Einblick in den Konstanzer Alltag während der vier Konzilsjahre, die für die Stadt den Ausnahmezustand bedeuteten.« Die Rheinpfalz

Product details

Authors Ulrich Richental, Ulrich Richental
Assisted by Henry Gerlach (Editor), Monika Küble (Editor), Henry Gerlach (Translation), Monika Küble (Translation)
Publisher wbg Theiss
 
Languages German
Product format Hardback
Released 23.06.2014
 
EAN 9783806229011
ISBN 978-3-8062-2901-1
No. of pages 248
Dimensions 153 mm x 227 mm x 21 mm
Weight 540 g
Illustrations 15 SW-Abb., 15 SW-Abb., 15 SW-Abb., 15 SW-Abb.
Subjects Humanities, art, music > History > Middle Ages
Non-fiction book > History > Middle Ages

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.