Read more
Dieses Buch beschreibt und illustriert in den Kapiteln 1.. 9 den unabdingbar, durchgängig strukturierten Aufbau und die Abwicklung einer Anlage ( Projekt ) durch das Projectmanagement ( Führen ) sowie dem Projectcontrolling
( Steuern, Regeln und Überwachen ).
Die Arbeitsweise mit dem "rhp-System" erleichtert im erheblichen Masse die administrative Abwicklung und sichert damit die Qualität in sich selbst.
Die erklärte Zielsetzung des Konzepts besteht darin, den "Kreis nicht stets neu erfinden zu müssen". Diese Grundlage führte zu der Idee alle Vorgänge durchgängig zu strukturieren.
Der wesentliche Aufwand wird durch eine angemessene Teamstärke zur Lösung aller Kundenprobleme benötigt, ohne dass dabei die
Kosten - Termine - Qualität - Funktionalität
aus den Augen verloren gehen.
About the author
Dipl. Ing. Ralf Herrmann
1973 .. 2010, davon die letzten 11 Jahre im eigenen Ingenieurbüro tätig.
Die Berufslaufbahn begann als Bauingenieur in der Planung sowie Errichtung einer Müllbeseitigungsanlage und schloss mit der Modernisierung einer petrochemischen Anlage ab.
Der Autor hat in diesem Buch seine langjährige Erfahrung als Projectmanager und / oder als Projectcontroller aus der Planung und der Ausführung von Anlagen ( Projekte ) aller Grössen niedergeschrieben.