Sold out

Touristen sind immer die anderen

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Als hätte der Mensch das Nomadentum nicht längst überwunden, muss er jedes Jahr mindestens eine Reise unternehmen, auch wenn er sich daheim viel wohler fühlt.
Dirk Schümer, Kulturkorrespondent und erfahrener Reisender, hat sich als teilnehmender Beobachter intensiv mit den Eigenarten des Homo Touristicus beschäftigt. Er beobachtet unsere Verrenkungen, wenn wir das Gepäck im Flugzeug verstauen, erklärt Hoteliers, wie ein Badezimmer aussehen soll, und hat für uns schon einmal Lammhirn und einen Schnaps mit dem Namen Schwarzer Tod vorgekostet. Und wer noch nicht weiß, wohin die Reise gehen soll, kann sich mit dieser Reportage auf dem heimischen Sofa entspannen.
Denn nicht nur Reisen, auch Lesen bildet.

About the author

Geboren 1962 in Soest, ist Feuilletonredakteur der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und war Moderator des Büchertalks im SWR. Nach zehnjährigem Aufenthalt in Venedig lebt er heute als Europa-Korrespondent der FAZ in Wien. Er ist Autor mehrerer Bücher und passionierter Wanderer.

Summary

Als hätte der Mensch das Nomadentum nicht längst überwunden, muss er jedes Jahr mindestens eine Reise unternehmen, auch wenn er sich daheim viel wohler fühlt. Dirk Schümer, Kulturkorrespondent und erfahrener Reisender, hat sich als teilnehmender Beobachter intensiv mit den Eigenarten des „Homo Touristicus“ beschäftigt. Er beobachtet unsere Verrenkungen, wenn wir das Gepäck im Flugzeug verstauen, erklärt Hoteliers, wie ein Badezimmer aussehen soll, und hat für uns schon einmal Lammhirn und einen Schnaps mit dem Namen „Schwarzer Tod“ vorgekostet. Und wer noch nicht weiß, wohin die Reise gehen soll, kann sich mit dieser Reportage auf dem heimischen Sofa entspannen. Denn nicht nur Reisen, auch Lesen bildet.

Additional text

"Man liest dieses gut geschriebene Buch mit großem Vergnügen." Manuela Reichart, Deutschlandradio Kultur, 03.03.14

„Sein Buch ist deshalb eine Übung in Demut, ein kleines, amüsantes Handbuch fürs Handgepäck zur Vorbereitung auf den Ernstfall.“ Ulrich Rüdenauer, Saarbrücker Zeitung, 23.04.14

„Dieses Buch kann beitragen, den gewöhnlichen Homo touristicus zu einem verantwortungsbewussten und deswegen auch zufriedenen Reisenden zu veredeln.“ Holger Schlodder, Darmstädter Echo, 12.05.14

"Witzig-intelligente Reisereflexionen." Alexander Altmann, Landshuter Zeitung, 15.08.14

"Mit Fakten, Tipps, Tricks und wahrhaft guten Beobachtungen bietet sich das Buch an, um sich an den Urlaub zu erinnern. Der Leser kann sich aufregen, lachen und verstanden fühlen." Kathrin Mordeja, Gießener Allgemeine, 20.09.14

Report

"Man liest dieses gut geschriebene Buch mit großem Vergnügen." Manuela Reichart, Deutschlandradio Kultur, 03.03.14

"Sein Buch ist deshalb eine Übung in Demut, ein kleines, amüsantes Handbuch fürs Handgepäck zur Vorbereitung auf den Ernstfall." Ulrich Rüdenauer, Saarbrücker Zeitung, 23.04.14

"Dieses Buch kann beitragen, den gewöhnlichen Homo touristicus zu einem verantwortungsbewussten und deswegen auch zufriedenen Reisenden zu veredeln." Holger Schlodder, Darmstädter Echo, 12.05.14

"Witzig-intelligente Reisereflexionen." Alexander Altmann, Landshuter Zeitung, 15.08.14

"Mit Fakten, Tipps, Tricks und wahrhaft guten Beobachtungen bietet sich das Buch an, um sich an den Urlaub zu erinnern. Der Leser kann sich aufregen, lachen und verstanden fühlen." Kathrin Mordeja, Gießener Allgemeine, 20.09.14

Product details

Authors Dirk Schümer
Publisher Hanser
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 24.02.2014
 
EAN 9783446243569
ISBN 978-3-446-24356-9
No. of pages 240
Dimensions 113 mm x 194 mm x 21 mm
Weight 306 g
Subjects Fiction > Poetry, drama
Travel > Travelogues, traveller's tales

Reiseberichte, Reiseerinnerungen (div.), Humor, Reise, Reportage, Reiseberichte, Reiseliteratur, Erlebnisbericht

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.