Fr. 17.90

Tagebuch eines Dienstmädchens - Roman

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Shano ist jung und ungebildet, aber nicht auf den Kopf gefallen. Als Dienstmädchen erledigt sie in mehreren wohlhabenden Haushalten eines Bezirks in Delhi die Hausarbeit. Eines Tages wird sie von einer ihrer Dienstherrinnen mit Heft und Füller ausgerüstet und zum Schreiben aufgefordert.
Das so entstehende Tagebuch sprüht vor Witz, Scharfsinn und erzählerischer Brillanz. Mit treffsicherem Spott beschreibt Shano das Leben, Lieben und Leiden ihrer reichen Arbeitgeber, durchleuchtet Machtverhältnisse und denkt über ihre eigenen Träume, Hoffnungen und Ängste und über das Schreiben nach.

About the author

Krishna Baldev Vaid, geboren 1927 in Dinga im heutigen Pakistan, flüchtete mit seiner Familie im Zuge der Teilung Indiens 1947 nach Neu-Delhi. Er studierte Englische Literatur in Indien und den USA. Später lehrte er neben seiner Tätigkeit als Schriftsteller an verschiedenen Universitäten, unter anderem in New York. Sein Werk weckt immer wieder konservative Proteste.Anna Petersdorf, geboren 1981, studierte Indische Philologie und Nordamerikanistik in Berlin. Seither arbeitet sie als freie Übersetzerin aus dem Englischen und Hindi.

Summary

Shano ist jung und ungebildet, aber nicht auf den Kopf gefallen. Als Dienstmädchen erledigt sie in mehreren wohlhabenden Haushalten eines Bezirks in Delhi die Hausarbeit. Eines Tages wird sie von einer ihrer Dienstherrinnen mit Heft und Füller ausgerüstet und zum Schreiben aufgefordert.
Das so entstehende Tagebuch sprüht vor Witz, Scharfsinn und erzählerischer Brillanz. Mit treffsicherem Spott beschreibt Shano das Leben, Lieben und Leiden ihrer reichen Arbeitgeber, durchleuchtet Machtverhältnisse und denkt über ihre eigenen Träume, Hoffnungen und Ängste und über das Schreiben nach.

Foreword

Ein kompromissloses Meisterwerk der Hindi-Literatur

Additional text

»Der Leser erhält einen ungeschminkten Einblick in den Alltag sowohl der Armen wie der Reichen und zugleich in die Machtverhältnisse der indischen Gesellschaft.«

Report

»Amüsant, frech und mit spielerischer Leichtigkeit erzählt Indiens Grandseigneur vom Alltag der gut situierten Mittelschicht, die an religiösen und sozialen Konflikten und der Not vorbeilebt.« Cornelia Zetzsche

Product details

Authors Krishna Baldev Vaid, Krishna B Vaid, Krishna Baldev Vaid
Assisted by Anna Petersdorf (Translation), Anna Petersdorf (Translation)
Publisher Unionsverlag
 
Original title Ek naukrani ki diary
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 27.02.2014
 
EAN 9783293206472
ISBN 978-3-293-20647-2
No. of pages 304
Dimensions 113 mm x 178 mm x 24 mm
Weight 340 g
Series Unionsverlag-Tb.
UT
Unionsverlag Taschenbücher
UT
Unionsverlag Taschenbücher
Unionsverlag Taschenbuch
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Frau, Indische SchriftstellerInnen; Werke (div.), Pakistanische SchriftstellerInnen: Werke (div.), Indien, Asien, Lebensbericht, Autobiografien: allgemein, Autobiografie, Dienstmädchen, Delhi, Indische Gesellschaft, leichtlesen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.