Sold out

Ludwig von Mises für jedermann: Der kompromisslose Liberale

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Der kompromisslose Liberale.Die nach wie vor ungelöste globale Finanz- und Schuldenkrise sowie der daraus folgende staatliche Aktionismus rücken einen Ökonomen ganz besonders ins Rampenlicht: den kompromisslosen liberalen Mahner Ludwig von Mises (1881 bis 1973). Mises wehrte sich zeitlebens gegen Sozialismus und staatlichen Interventionismus - weil sie Freiheit und Wohlstand zerstörten. Und schon vor rund hundert Jahren warnte er vor "ungedecktem Papiergeld": Geld, das per Kredit in Umlauf gebracht wird, inflationär ist, "Boom-und-Bust"-Zyklen auslöst, was in einer schweren Krise enden muss.Thorsten Polleit stellt im ersten Teil des Buchs Mises' Lebensweg vor, die Karriere eines unbeugsamen, der wissenschaftlichen Aufrichtigkeit verpflichteten Denkers. Im zweiten Teil, der Mises' Werk gilt, wird ein inhaltlicher Überblick über Mises' wichtigste Schriften gegeben. Der dritte Teil befasst sich mit der Wirkung, die Mises' Arbeiten haben - insbesondere für die mittlerweile unübersehbare weltweite Renaissance der "Österreichischen Schule der Nationalökonomie".Die beiden neuesten Bände der beliebten Reihe "Ökonomen für jedermann".Wirtschaftliche Theorien und Zusammenhänge für jeden verständlich gemacht.Für alle, die von Mises' Einblicke für die wirtschafts- und wissenschaftspolitischen Debatten unserer Zeit nutzen wollen.

About the author

Thorsten Polleit, Jahrgang 1967, ist seit 2003 Honorarprofessor an der Frankfurt School of Finance & Management. Seine Interessen- und Forschungsschwerpunkte sind monetäre Ökonomik, Kapitalmarkttheorie und insbesondere die Österreichische Schule der Ökonomik. Er ist Mitglied der Friedrich-August-von-Hayek-Gesellschaft, des Forschungs-Netzwerks Research on Money in the Economy (ROME) und Adjunct Scholar of the Faculty of the Ludwig von Mises Institute in Auburn, Alabama.

Summary

Der kompromisslose Liberale.

Die nach wie vor ungelöste globale Finanz- und Schuldenkrise sowie der daraus folgende staatliche Aktionismus rücken einen Ökonomen ganz besonders ins Rampenlicht: den kompromisslosen liberalen Mahner Ludwig von Mises (1881 bis 1973). Mises wehrte sich zeitlebens gegen Sozialismus und staatlichen Interventionismus – weil sie Freiheit und Wohlstand zerstörten. Und schon vor rund hundert Jahren warnte er vor „ungedecktem Papiergeld“: Geld, das per Kredit in Umlauf gebracht wird, inflationär ist, „Boom-und-Bust“-Zyklen auslöst, was in einer schweren Krise enden muss.

Thorsten Polleit stellt im ersten Teil des Buchs Mises’ Lebensweg vor, die Karriere eines unbeugsamen, der wissenschaftlichen Aufrichtigkeit verpflichteten Denkers. Im zweiten Teil, der Mises‘ Werk gilt, wird ein inhaltlicher Überblick über Mises‘ wichtigste Schriften gegeben. Der dritte Teil befasst sich mit der Wirkung, die Mises‘ Arbeiten haben – insbesondere für die mittlerweile unübersehbare weltweite Renaissance der „Österreichischen Schule der Nationalökonomie“.

Die beiden neuesten Bände der beliebten Reihe „Ökonomen für jedermann“.
Wirtschaftliche Theorien und Zusammenhänge für jeden verständlich gemacht.
Für alle, die von Mises’ Einblicke für die wirtschafts- und wissenschaftspolitischen Debatten unserer Zeit nutzen wollen.

Product details

Authors Armin Kammel, Armin J Kammel, Armin J. Kammel, Thorsten Polleit
Publisher Frankfurter Allgemeine Buch
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2018
 
EAN 9783956010439
ISBN 978-3-95601-043-9
No. of pages 272
Dimensions 135 mm x 190 mm x 18 mm
Weight 343 g
Series Ökonomen für Jedermann
Ökonomen für Jedermann
Subjects Social sciences, law, business > Business

Geldpolitik, Wirtschaft, Wirtschaftswissenschaft, Sozialismus, Denker, Adam Smith, Karl Marx, Ökonomen, Schumpeter, Jedermann, liberal, hayek, von mises, Sozialphilosoph, Interventionismus, Mathematisierung der Ökonomie, Jedermann-Reihe, Staatsinterventionismus, Geld- und Konjunkturtheorie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.