Fr. 206.00

Facharztwissen Urologie - Differenzierte Diagnostik und Therapie

German · Hardback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Die Erste Hilfe für die Facharztprüfung: detaillierte und differenzierte Information zu Diagnostik und Therapie aller urologischen Erkrankungen. Löscht den Wissensdurst schnell und gründlich: der stichwortartige Text spart wertvolle Zeit beim Nachlesen und Lernen. Aktuellste Informationen zum Nachschlagen auf Station: aktuelle Studienlage und Leitlinien nationaler und internationaler Gesellschaften sind enthalten. Im Zentrum steht weiterhin die Vermittlung detaillierter und differenzierter Information zu Diagnostik und Therapie. Der stichwortartige Text spart wertvolle Zeit beim Nachlesen und Lernen. Alle Kapitel wurden sorgfältig überarbeitet. Die aktuelle Studienlage und die Leitlinien nationaler und internationaler Gesellschaften fanden Berücksichtigung.
Unter dem Druck zunehmender Arbeitsverdichtung wird die Ressource Zeit immer wertvoller. Daher benötigen urologische Assistenzärzte, Facharztkandidaten und Fachärzte ein Nachschlagewerk und kompaktes Vorbereitungswerk für die Facharztprüfung, um in kurzer Zeit einen schnellen Überblick über alle wichtigen urologischen Themen auf Facharztniveau zu erhalten.

  • umfassend überarbeitet und neu strukturiert für die dritte Auflage
  • Kein Wort zu viel: übersichtliche Darstellung in Stichworten, Aufzählungen und Tabellen.
  • Kein Wort zu wenig: detaillierte und differenzierte Informationen zur Diagnostik und Therapie aller wichtigen urologischen Erkrankungen.
  • Für den schnellen Überblick: zahlreiche Algorithmen, Schemata und Übersichten.
Unter Mitarbeit von anerkannten Experten aus ganz Deutschland und unter Berücksichtigung der aktuellen Leitlinien der DGU und EAU.
Der schnelle, übersichtliche Wissensspeicher für den in der Urologie tätigen Arzt - jetzt in 3. Auflage!

List of contents

Infektiologie.- Urolithiasis.- Onkologie und Tumoren.- Kinderurologie und Fehlbildungen.- Erkrankungen des äußeren Genitale im Kindes- und Erwachsenenalter.- Infravesikale Obstruktion.- Neurogene Blasenentleerungsstörungen und Harninkontinenz.- Gynäkologische Urologie.- Andrologie.- Altershypogonadismus.- Verletzungen des Urogenitaltrakts.- Nierenerkrankungen.- Nierengefäßerkrankungen.- Nierenersatzverfahren.- Nierentransplantation.- Notfälle.- Schmerztherapie.- Allgemeine onkologische Chemotherapie.  

About the author

Prof. Dr. med. H. Schmelz, Bundewehrkrankenhaus Koblenz Prof. Dr. med. Ch. Sparwasser, Bundewehrkrankenhaus Ulm Prof. Dr. med. W. Weidner, Chefarzt, Klinik für Urologie, Kinderurologie und Andrologie, Univ. Gießen.

Summary

Die Erste Hilfe für die Facharztprüfung: detaillierte und differenzierte Information zu Diagnostik und Therapie aller urologischen Erkrankungen. Löscht den Wissensdurst schnell und gründlich: der stichwortartige Text spart wertvolle Zeit beim Nachlesen und Lernen. Aktuellste Informationen zum Nachschlagen auf Station: aktuelle Studienlage und Leitlinien nationaler und internationaler Gesellschaften sind enthalten. Im Zentrum steht weiterhin die Vermittlung detaillierter und differenzierter Information zu Diagnostik und Therapie. Der stichwortartige Text spart wertvolle Zeit beim Nachlesen und Lernen. Alle Kapitel wurden sorgfältig überarbeitet. Die aktuelle Studienlage und die Leitlinien nationaler und internationaler Gesellschaften fanden Berücksichtigung.
Unter dem Druck zunehmender Arbeitsverdichtung wird die Ressource Zeit immer wertvoller. Daher benötigen urologische Assistenzärzte, Facharztkandidaten und Fachärzte ein Nachschlagewerk und kompaktes Vorbereitungswerk für die Facharztprüfung, um in kurzer Zeit einen schnellen Überblick über alle wichtigen urologischen Themen auf Facharztniveau zu erhalten.

  • umfassend überarbeitet und neu strukturiert für die dritte Auflage
  • Kein Wort zu viel: übersichtliche Darstellung in Stichworten, Aufzählungen und Tabellen.
  • Kein Wort zu wenig: detaillierte und differenzierte Informationen zur Diagnostik und Therapie aller wichtigen urologischen Erkrankungen.
  • Für den schnellen Überblick: zahlreiche Algorithmen, Schemata und Übersichten.
Unter Mitarbeit von anerkannten Experten aus ganz Deutschland und unter Berücksichtigung der aktuellen Leitlinien der DGU und EAU.
Der schnelle, übersichtliche Wissensspeicher für den in der Urologie tätigen Arzt – jetzt in 3. Auflage!

Additional text

“... Es erweist ebenso gestandenen Fachkollegen einen sehr guten Dienst als Entscheidungsleitfaden und Nachschlagewerk in der Praxis. Aufgrund seiner strukturierten und übersichtlichen Aufmachung gelingt es in kürzester Zeit, Fragen mithilfe des Buches zu klären. Die zahlreichen Tabellen und Infokästen lassen die wichtigsten Aspekte auf einen Blick erkennen. ... ein schneller und übersichtlicher Wissensspeicher für den urologisch tätigen Facharzt und solche, die es werden möchten.” (in: Der Privatarzt Urologie, Jg. 5, Heft 1, 2016)

“… Das Werk bietet differenziert und detailliert aufbereitetes Wissen zu Diagnostik und therapie urologischer Erkrankungen. ...Zahlreiche Algorithmen, Schemata und Übersichten erleichtern den schnellen Überblick, den urologische Assistenzärzte, Facharztkandidaten und Fachärzte unter dem Druck zunehmender Arbeitsverdichtung brauchen.“ (in: Urologische Nachrichten, Heft 11, 2014)

Report

"... Es erweist ebenso gestandenen Fachkollegen einen sehr guten Dienst als Entscheidungsleitfaden und Nachschlagewerk in der Praxis. Aufgrund seiner strukturierten und übersichtlichen Aufmachung gelingt es in kürzester Zeit, Fragen mithilfe des Buches zu klären. Die zahlreichen Tabellen und Infokästen lassen die wichtigsten Aspekte auf einen Blick erkennen. ... ein schneller und übersichtlicher Wissensspeicher für den urologisch tätigen Facharzt und solche, die es werden möchten." (in: Der Privatarzt Urologie, Jg. 5, Heft 1, 2016)

"... Das Werk bietet differenziert und detailliert aufbereitetes Wissen zu Diagnostik und therapie urologischer Erkrankungen. ...Zahlreiche Algorithmen, Schemata und Übersichten erleichtern den schnellen Überblick, den urologische Assistenzärzte, Facharztkandidaten und Fachärzte unter dem Druck zunehmender Arbeitsverdichtung brauchen." (in: Urologische Nachrichten, Heft 11, 2014)

Product details

Assisted by Schmel (Editor), Hans U. Schmelz (Editor), Hans-Ulrich Schmelz (Editor), Sparwasse (Editor), Christop Sparwasser (Editor), Christoph Sparwasser (Editor), Weidner (Editor), Wolfgang Weidner (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Hardback
Released 14.10.2014
 
EAN 9783642449413
ISBN 978-3-642-44941-3
No. of pages 720
Dimensions 194 mm x 266 mm x 33 mm
Weight 1484 g
Illustrations XVI, 720 S. 90 Abb. in Farbe.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Clinical medicine

A, Medicine, Krankheiten und Störungen, Uroonkologie, Diseases, INTERNAL MEDICINE, MEDIKAMENTÖSE THERAPIE, MEDIKAMENTÖSE TUMORTHERAPIE, Infectious & contagious diseases, infectious diseases, Urology, Urologische Therapie, Urologische Infektionen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.