Fr. 41.50

Alltag im Holocaust - Jüdisches Leben im Großdeutschen Reich 1941-1945

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more










Wie gestaltete sich Alltag im Angesicht von Verfolgung und Tod? Die Holocaustforschung nimmt neuerdings verstärkt das jüdische Leben in den Blick. Dieser Band versammelt aktuelle Studien zu den Lebenswelten der Opfer im Großdeutschen Reich, zu ihren Wahrnehmungen, Handlungsspielräumen und Reaktionen, sei es in Berlin, Wien oder Theresienstadt, im Ghetto oder im Versteck. Die verfolgten Juden und "Mischlinge" erscheinen in dieser Perspektive als Mitglieder von Familien, Organisationen und Gemeinschaften, vor allem aber als handelnde Individuen, die einen Alltag, eine neue Normalität in unnormalen Verhältnissen erstrebten und erfuhren. Diese Menschen versuchten nicht nur zu überleben, sondern zu leben.

About the author








Andrea Löw, Institut für Zeitgeschichte München; Doris L. Bergen, University of Toronto; Anna Hájková, University of Toronto.


rsity of Toronto.

Product details

Assisted by Berge (Editor), Doris L. Bergen (Editor), Hájková (Editor), Anna Hájková (Editor), Dori L Bergen (Editor), (Editor), Andrea Löw (Editor)
Publisher Gruyter, de Oldenbourg
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.05.2013
 
No. of pages 265
Dimensions 161 mm x 238 mm x 18 mm
Weight 422 g
Series Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte
Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte
Subject Humanities, art, music > History > 20th century (up to 1945)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.