Fr. 87.00

Authentische Freiheit - Zur Begründung einer Ethik nach Sartre

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Tatjana Schönwälder-Kuntze widmet sich Sartres »Philosophie der Freiheit« und untersucht diese unter dem Aspekt einer daraus resultierenden Ethik. Dabei kommt sie zu dem Ergebnis, dass Freiheit bei Sartre nicht zum Selbstzweck erhoben wird, sondern vielmehr die Grundlage zur Verwirklichung eines würdigen Umgangs miteinander darstellt. Mit dieser neuen Perspektive legt ihre Studie die Aktualität der Analysen Sartres für gegenwärtige Ethik- und Wertedebatten offen.

Unveränderter Nachdruck

List of contents

Aus dem Inhalt:

I. Einleitung

II. Ontologie versus Ethik

1. Das cartestische cogito als apodiktisches Fundament
2. Satres Ontologie im Kontext transzendaler Theoriebegründungen
3. Skizze der kritischen Einwände gegen Satres Ethik
4. Skizze der Positionen zur Aufhebung des ethischen Dilemmas

III. Ontologie der cartesisch-analytischen Reflexion

1. Die Ambivalenz der reflexiven Gewissheit
1.1 Adäquate und inadäquate Evidenzen der Reflexion
1.2 Authentische und unauthentische Adäquatheit
1.3 Reiner und unreiner Reflexionsvollzug

2. Die Ambiguität der notwendigen Bedingungen der bewussten Existenz
2.1 Die SeinsNichtung als principium conscientiae bzw. principium libertatis
2.2 Die Nichtung der SeinsNichtung
2.2.1 Die Nichtung der SeinsNichtung als präreflexives cogito
2.2.2 Die Nichtung der SeinsNichtung als absolute Freiheit
2.3 Die ontologische Struktur der bewussten Existenz
2.3.1 Das Für-sich-Sein als transzendentale Struktur des handelnden cogito
2.3.2 Die unaut hentische Seinswahl als realisierte Freiheit

3. Die Ambiguität der notwendigen Bedingungen der selbstbewussten Existenz
3.1 Die Bedingungen der Möglichkeit der unreinen Selbsterkenntnis
3.2 Die mannigfache Koexistenz der reinen Für-sich-Sein(e) als unmittelbare Anwesenheit
3.3 Das Pour-autrui' als unathentische Realisierung der Intersubjektivität
3.3.1 Die existence d'autrui' als Verweis auf weitere Subjekte
3.3.2 Die existence pour-autrui' als Nichtung der eigenen Objekthaftigkeit
3.3.3. Die existence pour-autrui' als Nichtung des fremden Subjektes
3.3.4 Differenzierung der Bewußtseine über Selbst bzw. das tre pour-autrui'
3.4 Die Widersprüchlichkeit der Pour-autri'-Intersubjektivität
3.5 Das andere Selbst als Grenze der Freiheit

IV. Ethik als universelle Form der Moral

1. Die Begründung der ethischen Grundnorm
1.1 Die unauthentische Begründung über den Wert
1.2 Die authentische Begründung über das kontingente principium libertatis

2. Die Ermöglichung v on Authentizität als ethische Grundnorm
2.1 die conversion' zur Authentizität
2.1.1 Authentizität in der reinen Reflexion
2.1.2 Logische Authentizität als Resultat der reinen Reflexion
2.2 Moralische Authentizität als Resultat der reinen Reflexion

3. Die Universalisierung der ethischen Grundnorm
3.1 Universalisierung aus unauthentische Autonomie
3.2 Universalisierung aus authentischer Autonomie

4. Die Realisation authentischer Intersubjektivität
4.1 Das konkrete Verhalten den anderen gegenüber
4.2 Die konkreten Bedingungen authentischer Autonomie

5. Abschließende Bemerkungen zu Satres ethischem Begründungskonzept

V Siglenverzeichnis und Bibliographie

About the author

PD Dr. Tatjana Schönwälder-Kuntze ist Wissenschaftliche Assistentin an der Fakultät für Philosophie und Religionswissenschaft der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Product details

Authors Tatjana Schönwälder-Kuntze
Publisher Campus Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.05.2001
 
EAN 9783593367613
ISBN 978-3-593-36761-3
No. of pages 208
Dimensions 140 mm x 14 mm x 213 mm
Weight 296 g
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > General, dictionaries
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: antiquity to present day

Ethik, Moral, Sein, Sartre, Programm, Ethik und Moralphilosophie, Praktische Philosophie, Wissenschaft (Gruppe 5) (CAM), Existenzialismus, Ethikdebatte, Kritische Ontologie, Philosophieethik

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.