Read more
In den Bergen geht es nicht nur hinauf und hinunter, sondern auch drunter und drüber. Die Westschweizer Schriftstellerin Noëlle Revaz, der Deutschschweizer Franz Hohler und der Tessiner Schriftsteller Giovanni Orelli haben ganz unterschiedliche Geschichten verfasst. Da radelt einer bestechend schnell den Gotthard hinauf und gibt einer Geiss seinen Namen, da erkennen die Schwestern im flachen Finnland die Vorzüge und Schrecken der Walliser Alpen, und ein anderer hinterlegt zuoberst auf dem Berg ein berührendes Gedicht. Der Verein Alpen-Initiative hat die drei Schreibenden eingeladen, während eines Jahres je fünf Geschichten zu verfassen; die Texte erschienen im Magazin "echo". Lassen Sie sich ein auf eine dreisprachige Bergodyssee mit drei Autorinnen und Autoren, die alle über ihre Sprachregion hinaus bekannt sind.
About the author
Franz Hohler, geboren am 1.3. 1943 in Biel (Schweiz), wuchs auf in Olten, machte 1963 in Aarau das Abitur und begann in Zürich, Germanistik und Romanistik zu studieren. Der Erfolg seines ersten Soloprogramms "pizzicato" veranlaßte ihn, sein Studium nach fünf Semestern abzubrechen. Mit verschiedenen Ein-Mann-Programmen gastierte er in vielen Ländern West- und Osteuropas, in Kanada, Marokko, Tunesien u.a.. Franz Hohler lebt als Kabarettist und Schriftsteller in Zürich. Seine Gedicht, Theaterstücke und Erzählungen wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. 2002 erhielt er den Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor, 2005 den Kunstpreis der Stadt Zürich, 2013 den Solothurner Literaturpreis und im Jahr 2014 den Johann-Peter-Hebel-Preis.
Giovanni Orelli, geboren am 30. Oktober 1928 in Bedretto, studierte in Zürich und Mailand und war Lehrer in Lugano. Verschiedene Romane und Gedichtbände. Giovanni Orelli lebt in Lugano. 2012 wurde er mit dem "Großen Schillerpreis" ausgezeichnet.
Summary
In den Bergen geht es nicht nur hinauf und hinunter, sondern auch drunter und drüber. Die Westschweizer Schriftstellerin Noëlle Revaz, der Deutschschweizer Franz Hohler und der Tessiner Schriftsteller Giovanni Orelli haben ganz unterschiedliche Geschichten verfasst. Da radelt einer bestechend schnell den Gotthard hinauf und gibt einer Geiss seinen Namen, da erkennen die Schwestern im flachen Finnland die Vorzüge und Schrecken der Walliser Alpen, und ein anderer hinterlegt zuoberst auf dem Berg ein berührendes Gedicht. Der Verein Alpen-Initiative hat die drei Schreibenden eingeladen, während eines Jahres je fünf Geschichten zu verfassen; die Texte erschienen im Magazin 'echo'. Lassen Sie sich ein auf eine dreisprachige Bergodyssee mit drei Autorinnen und Autoren, die alle über ihre Sprachregion hinaus bekannt sind.