Sold out

Deklination des Autobiographischen - Goethe, Stendhal, Kierkegaard

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Wer die Autobiographie als eigenständige Gattung definiert, beruft sich zumeist auf die Identität von Autor, Erzähler und Protagonist. Die Studie schlägt den entgegengesetzten Weg ein und faßt das Autobiographische als Projekt auf, diese Identität im Text herzustellen. Nach einem komprimierten historischen und theoretischen Aufriß über die Autobiographie untersucht die Autorin in Goethes "Dichtung und Wahrheit", Stendhals "Vie de Henry Brulard" und Kierkegaards "Entweder " Oder" die markant unterschiedenen, folgerichtig 'deklinierten' Konstruktionen des Selbst. So gelingt es, in deren tragenden Bildern die poetisch transformierte Wiederkehr des Autornamens zu entziffern. Der Autorname, vorgeblich Garant des Nichtfiktionalen, erweist sich als primärer autobiographischer Bildspender. Die Arbeit bereichert dank ihrer subtilen Analysen die aktuelle Autobiographiediskussion um neue, überraschende Perspektiven.

Product details

Authors Susanne Craemer-Schroeder
Publisher Schmidt (Erich), Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1993
 
EAN 9783503030446
ISBN 978-3-503-03044-6
No. of pages 110
Weight 158 g
Series Philologische Studien und Quellen
Philologische Studien und Quellen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.