Sold out

Alle Eltern können schlafen lernen - Erziehungsweisheiten auf den Kopf gestellt

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Was wären Eltern ohne Erziehungsweisheiten! Doch was nützen Sätze wie "Kinder brauchen Grenzen" oder "Ein Kind gehört zu seiner Mutter" wirklich? Nicht viel. Julia Heilmann und Thomas Lindemann erzählen wieder amüsant und ehrlich aus ihrem Leben als fünfköpfige Familie und hinterfragen den Gehalt solcher Sprüche. Ihre Ansicht: Das meiste davon ist überflüssig. Stattdessen vertreten sie ein paar unkonventionelle Lösungen, die das Leben wirklich etwas leichter machen. Ein Plädoyer für das nicht perfekte Familienleben.

List of contents

CoverTitelseiteVorwort Julia und ThomasKapitel 1 »Lass das mal schreien, das stärkt die Lungen.« JuliaKapitel 2 »So spricht man nicht mit seinem Vater!« ThomasKapitel 3 »Ich zähl bis drei ...« JuliaKapitel 4 »Hände über die Bettdecke!« ThomasKapitel 5 »Zappel nicht so herum!« JuliaKapitel 6 »Du kommst ins Heim für schwer erziehbare Kinder.« ThomasKapitel 7 »Wenn jemand sagt: 'Spring aus dem Fenster!', springst du dann?« JuliaKapitel 8 »Kinder brauchen Grenzen.« ThomasKapitel 9 »Das tut man nicht!« JuliaKapitel 10 »Gegessen wird, was auf den Tisch kommt.« ThomasKapitel 11 »Sei schön artig!« JuliaKapitel 12 »Wer nicht hören will, muss fühlen.« ThomasKapitel 13 »Guck nicht so viel fern, sonst kriegst du quadratische Augen!« JuliaKapitel 14 »Was sollen die Leute denken!« ThomasKapitel 15 »Räum dein Zimmer auf!« ThomasKapitel 16 »Kinder brauchen Vorbilder.« JuliaKapitel 17 »Wir haben es für die Kinder getan.« ThomasKapitel 18 »Wenn du jetzt nicht kommst, geh ich allein.« JuliaKapitel 19 »Ein Kind braucht seine Mutter.« ThomasKapitel 20 »Willst du nicht lieber den Anton einladen?« JuliaKapitel 21 »Wenn du nicht aufhörst zu heulen, geb ich dir einen Grund.« ThomasKapitel 22 »Geh nicht mit nassen Haaren raus!« ThomasKapitel 23 »Das verwächst sich.« JuliaKapitel 24 »Uns hat das auch nicht geschadet.« ThomasKapitel 25 »Pass schön auf!« ThomasKapitel 26 »Muss ich alles dreimal sagen?« Julia und ThomasWir dankenÜber Julia Heilmann & Thomas LindemannImpressum

About the author

Julia Heilmann, geboren 1975, studierte Kunstgeschichte in Jena, Barcelona und Berlin und arbeitete zunächst in einem wissenschaftlichen Verlag. Bevor der Anarchismus in Form ihrer Kinder über sie hereinbrach, leitete sie eine Kunstbuchhandlung.

Summary

Was wären Eltern ohne Erziehungsweisheiten! Doch was nützen Sätze wie "Kinder brauchen Grenzen" oder "Ein Kind gehört zu seiner Mutter" wirklich? Nicht viel. Julia Heilmann und Thomas Lindemann erzählen wieder amüsant und ehrlich aus ihrem Leben als fünfköpfige Familie und hinterfragen den Gehalt solcher Sprüche. Ihre Ansicht: Das meiste davon ist überflüssig. Stattdessen vertreten sie ein paar unkonventionelle Lösungen, die das Leben wirklich etwas leichter machen. Ein Plädoyer für das nicht perfekte Familienleben.

Additional text

»Auch Grosseltern, Götti und
Gotten könnten von der Lektüre profitieren und als Folge schmunzelnd eigenes
Verhalten bezüglich guter Erziehung hinterfragen!«

Report

»Einfache Erziehungstipps, die das Leben leichter machen.« Freizeit Illustrierte, 01.05.2014

Product details

Authors Juli Heilmann, Julia Heilmann, Thomas Lindemann
Publisher Atlantik Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 11.03.2014
 
EAN 9783455700015
ISBN 978-3-455-70001-5
No. of pages 240
Dimensions 127 mm x 205 mm x 21 mm
Weight 302 g
Illustrations m. Abb.
Series Psychologie - Atlantik
Subjects Humanities, art, music > Education

Familie, Kindererziehung, Eltern, Erziehung, Beziehung, Schlaf, Schlafstörung, Ehe, Kinder, Elternratgeber, Familienleben, Mutter, Vater, optimieren, Kinderkacke, Erziehungsweisheiten

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.