Sold out

Mit dem Feind leben - Alltag im Ersten Weltkrieg

German · Hardback

Description

Read more

Ein Fußballspiel zwischen den Frontlinien, eine ungenehmigte Waffenruhe und gemeinsames Feiern am Heiligen Abend 1914: Deutsche und Alliierte begegneten sich im Ersten Weltkrieg nicht nur als Feinde. Anhand unveröffentlichter Zeugnisse, Briefe und Tagebücher spürt Richard van Emden viele solcher unerwarteten Momente auf, in denen sie sich als Menschen ohne Waffen gegenüber stehen. Er zeichnet viele persönliche Schicksale nach und zeigt, welche Auswirkungen der Erste Weltkrieg für den Einzelnen und das Zusammenleben im Alltag abseits der Front hatte.

About the author

Richard van Emden, britischer Historiker und Journalist, ist Experte für den Ersten Weltkrieg. Er führte Interviews mit über 270 Veteranen und forschte in deutschen und britischen Archiven. Einige seiner Bücher waren in England große Bestseller-Erfolge. Als Autor mehrerer TV-Dokumentationen über den Ersten Weltkrieg war er u. a. für die BBC tätig. Er lebt mit seiner Familie in London.

Summary

Ein Fußballspiel zwischen den Frontlinien, eine ungenehmigte Waffenruhe und gemeinsames Feiern am Heiligen Abend 1914: Deutsche und Alliierte begegneten sich im Ersten Weltkrieg nicht nur als Feinde. Anhand unveröffentlichter Zeugnisse, Briefe und Tagebücher spürt Richard van Emden viele solcher unerwarteten Momente auf, in denen sie sich als Menschen ohne Waffen gegenüber stehen. Er zeichnet viele persönliche Schicksale nach und zeigt, welche Auswirkungen der Erste Weltkrieg für den Einzelnen und das Zusammenleben im Alltag abseits der Front hatte.

Report

"Ein außerordentliches Buch; ein Buch, das einen anders über den Ersten
Weltkrieg denken lässt... Der Experte für den Ersten Weltkrieg Richard van Emden
schließt eine kaum erforschte Lücke, indem er die persönlichen Begegnungen
zwischen Deutschen und Engländern und ihr menschliches Verhältnis zueinander
aufdeckt." Daily Mail

Product details

Authors Richard Van Emden, Richard Van Emden
Assisted by Gabriele Gockel (Translation), Barbara Steckhan (Translation)
Publisher Hoffmann und Campe
 
Languages German
Product format Hardback
Released 16.04.2014
 
EAN 9783455503111
ISBN 978-3-455-50311-1
No. of pages 432
Dimensions 142 mm x 215 mm x 38 mm
Weight 632 g
Series Zeitgeschichte
Subjects Non-fiction book > History > Modern era up to 1918

Erster Weltkrieg : Berichte, Erinnerungen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.