Fr. 28.90

Der Strukturalismus (Schlüsseltexte in 6 Bänden, Bd. 5)

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Auf dem Höhepunkt der strukturalistischen Welle in Frankreich veröffentlicht Jean Piaget im Jahre 1968 eine Einführung in das Themenfeld, die zu einem Bestseller wird. Zunächst stellt er seinen eigenen Ansatz des genetischen Strukturalismus und die damit eng verbundenen Wissenschaftsbereiche dar. Auf dieser Grundlage werden die strukturalistischen Theorien weiterer Wissenschaftsgebiete diskutiert, wobei vor allem die linguistischen, sozialwissenschaftlichen und philosophischen Theorien von Ferdinand de Saussure, Noam Chomsky, Claude Lévi-Strauss, Louis Althusser und Michel Foucault dargestellt und teilweise scharf kritisiert werden. Das Buch eröffnet damit einen Einblick in Debatten, die bis heute geführt werden.

About the author

Jean Piaget, 1896 in Neuchatel geboren, 1980 gestorben, ist einer der bedeutendsten Wissenschaftler des 20. Jahrhunderts auf den Gebieten der Entwicklungspsychologie und Erkenntnistheorie. Seine vielfältigen Untersuchungen haben das philosophische, anthropologische, psychologische und soziologische Denken unserer Zeit grundlegend beeinflusst.§Piaget war zwischen 1926 und 1954 Professor für Psychologie in Neuchâtel, Genf und Lausanne. Bis 1967 war er Direktor des Internationalen Erziehungsbüros, ab 1932 leitete er auch das Institut Jean-Jacques Rousseau. Piaget war einer der Hauptvertreter der Entwicklungspsychologie (Genfer Schule); er befasste sich vor allem mit der Entwicklung der kognitiven Strukturen beim Kind sowie mit erkenntnistheoretischen Fragen.

Summary

Auf dem Höhepunkt der strukturalistischen Welle in Frankreich veröffentlicht Jean Piaget im Jahre 1968 eine Einführung in das Themenfeld, die zu einem Bestseller wird. Zunächst stellt er seinen eigenen Ansatz des genetischen Strukturalismus und die damit eng verbundenen Wissenschaftsbereiche dar. Auf dieser Grundlage werden die strukturalistischen Theorien weiterer Wissenschaftsgebiete diskutiert, wobei vor allem die linguistischen, sozialwissenschaftlichen und philosophischen Theorien von Ferdinand de Saussure, Noam Chomsky, Claude Lévi-Strauss, Louis Althusser und Michel Foucault dargestellt und teilweise scharf kritisiert werden. Das Buch eröffnet damit einen Einblick in Debatten, die bis heute geführt werden.

Product details

Authors Jean Piaget
Assisted by Richar Kohler (Editor), Richard Kohler (Editor)
Publisher Klett-Cotta
 
Original title Le structuralisme
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 19.12.2022
 
EAN 9783608948158
ISBN 978-3-608-94815-8
No. of pages 134
Dimensions 129 mm x 206 mm x 12 mm
Weight 172 g
Illustrations mit Register
Series Schlüsseltexte
Schlüsseltexte in 6 Bänden
Schlüsseltexte in 6 Bänden
Schlüsseltexte
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Theoretical psychology

Pädagogik, Theologie, Erkenntnistheorie, Sozialpsychologie, Entwicklungspsychologie, Psychologie, Wissenschaftstheorie, Pädagogische Psychologie, Strukturalismus, Reformpädagogik, Strukturalismus und Post-Strukturalismus, Jean Piaget, Piaget, Disziplingeschichte, Moralbewusstsein, Immanenztheologie, Westliche Philosophie: nach 1800

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.