Fr. 32.50

Jahrbuch der Klassik Stiftung Weimar / Ilm-Kakanien - Weimar am Vorabend des Ersten Weltkriegs

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Die Kulturgeschichte Weimars in den Jahren nach 1900 gleicht jenem zeithistorischen Panorama, das Robert Musil in seinem Epochenroman 'Der Mann ohne Eigenschaften' entworfen hat: Am Vorabend des Ersten Weltkriegs präsentiert sich die Residenzstadt als Kristallisationspunkt kultureller Gegensätze, politischer Oppositionen und weltanschaulicher Antagonismen - vor allem aber als Ort des intellektuellen und ästhetischen Experiments. Zeitgenossen wie Harry Graf Kessler und Großherzog Wilhelm Ernst, Adolf Bartels und Gabriele Reuter, Samuel Lublinski und Elisabeth Förster-Nietzsche agieren mit wechselnden Verbündeten in diesem Spannungsfeld, das ebenso wie Musils Kakanien von restaurativen und progressiven Ideen gleichermaßen bestimmt wird.Im Jahr 2014 blickt die Klassik Stiftung auf jene Zeit zurück, die dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs unmittelbar vorausgegangen ist. Reich bebilderte Fallstudien schlagen den Bogen von der Frauenbewegung bis zur Kolonialpolitik, von der Weimarer Malerschule bis zur Heimatkunstbewegung und von naturwissenschaftlichen Theoriebildungen bis zu kulturkritischen Zeitdiagnosen.

About the author

Hellmut Th. Seemann, geb. 1953, ist seit 2001 Präsident der Klassik Stiftung Weimar. Zuvor war er in Frankfurt am Main u.a. als Verwaltungsdirektor der Kulturgesellschaft als deren Geschäftsführer und Direktor der Schirn Kunsthalle tätig.

Thorsten Valk, geb. 1972, leitet seit 2007 das Referat Forschung und Bildung der Klassik Stiftung Weimar und lehrt als Privatdozent Neuere deutsche Literaturgeschichte an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Zuvor war er als Wissenschaftlicher Assistent an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg tätig.

Product details

Assisted by Franziska Bomski (Editor), Franzsika Bomski (Editor), Hellmut Th. Seemann (Editor), Hellmuth Th. Seemann (Editor), T Valk (Editor), Thorsten Valk (Editor)
Publisher Wallstein
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.03.2014
 
EAN 9783835314344
ISBN 978-3-8353-1434-4
No. of pages 372
Dimensions 155 mm x 230 mm x 31 mm
Weight 750 g
Illustrations 67, z.T. farb., Abb.
Series Jahrbuch der Klassik Stiftung Weimar
Klassik Stiftung Weimar. Jahrbuch 2014
Jahrbuch der Klassik Stiftung Weimar
Klassik Stiftung Weimar. Jahrbuch 2014
Subject Humanities, art, music > History > 20th century (up to 1945)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.