Fr. 15.50

Die Welfen - Das Haus Hannover 1692 bis 1918

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das Barockzeitalter brachte dem Haus Hannover, einem Zweig des uralten Fürstengeschlechts der Welfen, einen unglaublich glanzvollen Aufstieg. Ursprünglich in seiner Machtbasis ganz auf den norddeutschen Raum beschränkt, öffnete sich ihm 1714 dank glücklicher Umstände der Weg auf den britischen Thron und damit auf europäische, sogar auf außereuropäische Bedeutung. Der abwechslungsreichen und spannenden Geschichte dieser deutschen Dynastie spürt das Buch für den Zeitraum zwischen 1692 und 1918 nach. Kurzporträts von 21 bekannten und interessanten Mitgliedern der welfischen Familie sind in prägnante Einführungstexte über die geschichtlichen Zusammenhänge eingebettet. Zusätzlich vermitteln kulturgeschichtliche Sonderkapitel lebendige Einblicke in eine vergangene Welt.

List of contents

Vorwort1. Das Kurfürstentum Hannover2. Ernst August, Fürstbischof von Osnabrück,Kurfürst von Hannover3. Sophie von der Pfalz, Kurfürstin von Hannover 4. Sophie Charlotte von Hannover, Königin in Preußen5. Die Welfen als Bischöfe von Osnabrück6. Hannover und Großbritannien während der Personalunion7. Georg I. Ludwig, Kurfürst von Hannover, König von Großbritannien und Irland8. Sophie Dorothea von Braunschweig-Lüneburg, Kurprinzessin von Hannover, »Prinzessin von Ahlden«9. Mätressen und Favoriten10. Georg II. August, König von Großbritannien und Irland, Kurfürst von Hannover11. Wilhelmine Caroline von Brandenburg-Ansbach, Königin von Großbritannien und Irland, Kurfürstin von Hannover.12. Sophie Dorothea von Hannover, Königin von Preußen13. Schlösser und Gärten14. Georg III. Wilhelm Friedrich, König von Großbritannien und Irland, König von Hannover15. Caroline Mathilde von Großbritannien und Irland, Königin von Dänemark und Norwegen 16. Soldatenhandel17. Georg IV. August Friedrich, König von Großbritannien und Irland, König von Hannover18. Caroline von Braunschweig-Wolfenbüttel, Königin von Großbritannien und Irland, Königin von Hannover19. Wilhelm IV., König von Großbritannien und Irland, König von Hannover20. Adolph Friedrich von Großbritannien und Irland, Herzog von Cambridge, Vizekönig von Hannover 21. Viktoria, Königin von Großbritannien und Irland, Kaiserin von Indien22. Das Königreich Hannover seit dem Ende der Personalunion23. Ernst August, König von Hannover24. Friederike von Mecklenburg-Strelitz, Königin von Hannover25. Die Göttinger Sieben26. Georg V., König von Hannover27. Der Welfenfonds28. Das Herzogtum Braunschweig29. Ernst August, Herzog von Braunschweig30. Viktoria Luise von Preußen, Herzogin von Braunschweig31. Friederike von Hannover, Königin der Hellenen 32. Die Welfen und ihre SchätzeAuswahlbibliographie

About the author

Dr. Barbara Beck, geboren 1961 in München, ist Historikerin. Seit ihrem Studium der Geschichte, Kunstgeschichte und Volkskunde in Augsburg und München ist sie vor allem im kulturhistorischen Ausstellungsbereich (u.a. für das Haus der Bayerischen Geschichte, die Bayerische Schlösserverwaltung) tätig. Sie hat zu den unterschiedlichsten historischen und kunsthistorischen Themen Bücher und Beiträge verfasst.

Summary

Das Barockzeitalter brachte dem Haus Hannover, einem Zweig des uralten Fürstengeschlechts der Welfen, einen unglaublich glanzvollen Aufstieg. Ursprünglich in seiner Machtbasis ganz auf den norddeutschen Raum beschränkt, öffnete sich ihm 1714 dank glücklicher Umstände der Weg auf den britischen Thron und damit auf europäische, sogar auf außereuropäische Bedeutung. Der abwechslungsreichen und spannenden Geschichte dieser deutschen Dynastie spürt das Buch für den Zeitraum zwischen 1692 und 1918 nach. Kurzporträts von 21 bekannten und interessanten Mitgliedern der welfischen Familie sind in prägnante Einführungstexte über die geschichtlichen Zusammenhänge eingebettet. Zusätzlich vermitteln kulturgeschichtliche Sonderkapitel lebendige Einblicke in eine vergangene Welt.

Product details

Authors Barbara Beck, Barbara (Dr.) Beck
Publisher marixverlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.02.2020
 
EAN 9783865399830
ISBN 978-3-86539-983-0
No. of pages 192
Dimensions 130 mm x 203 mm x 19 mm
Weight 306 g
Series marixwissen
Marixwissen
Subjects Humanities, art, music > History > Modern era up to 1918
Non-fiction book > History > General, reference works

Europa : Geschichte, Grossbritannien, Welfen, Hannover, Mitteleuropa, Königshaus, entdecken, Braunschweig, Könige, Westeuropa, royals, englische geschichte, Kurfürstentum, Leineschloss, Ernst August

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.