Fr. 36.50

Zu den Klippen von Vanikoro - Weltreise im Auftrag Ludwig XVI.

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Hat man Nachrichten von Lapérouse?, erkundigt sich König Ludwig XVI. 1792 am Vorabend seiner Hinrichtung. Denn der von ihm beauftragte Weltumsegler galt seit 1788 als verschollen Die Weltreise Lapérouses sollte Frankreichs internationales Prestige mehren und dem Hof von Versailles ein vorteilhafteres Image geben. Am 1. August 1785 stechen die beiden Fregatten Boussole und Astrolabe also in See. Lapérouse und eine Reihe angesehener Wissenschaftler soll die amerikanische Westküste, die nahezu unbekannte Region zwischen Korea und Japan, Ostsibirien, den Kurilen und Kamtschatka systematisch erforschen und kartografieren. In Petropawlowsk trennt sich der Dolmetscher Barthélemy de Lesseps von der Expedition und überbringt 1788 in Paris die ersten Aufzeichnungen der Weltreise. Von Australien aus verschickt Lapérouse im selben Jahr eine letzte Nachricht in die Heimat. Ab hier verliert sich seine Spur.

About the author

Jean-François de Lapérouse (1741 - 1788), geb. im südwestfranzösischen La Gua bei Albi, entstammte einer Patrizierfamilie. Bereits mit 15 Jahren ging er zur französischen Marine und segelte, inspiriert von den Fahrten Bougainvilles, von 1772 - 1776 zur Erweiterung seiner geografischen Kenntnisse zu den französisch beherrschten Kolonien im Indischen Ozean. 1785 wurde er von Ludwig XVI. beauftragt die Geografie und Handelsmöglichkeiten des Pazifiks zu erforschen. Lapérouse gilt seit 1788 als verschollen.

Summary

Hat man Nachrichten von Lapérouse?, erkundigt sich König Ludwig XVI. 1792 am Vorabend seiner Hinrichtung. Denn der von ihm beauftragte Weltumsegler galt seit 1788 als verschollen Die Weltreise Lapérouses sollte Frankreichs internationales Prestige mehren und dem Hof von Versailles ein vorteilhafteres Image geben. Am 1. August 1785 stechen die beiden Fregatten Boussole und Astrolabe also in See. Lapérouse und eine Reihe angesehener Wissenschaftler soll die amerikanische Westküste, die nahezu unbekannte Region zwischen Korea und Japan, Ostsibirien, den Kurilen und Kamtschatka systematisch erforschen und kartografieren. In Petropawlowsk trennt sich der Dolmetscher Barthélemy de Lesseps von der Expedition und überbringt 1788 in Paris die ersten Aufzeichnungen der Weltreise. Von Australien aus verschickt Lapérouse im selben Jahr eine letzte Nachricht in die Heimat. Ab hier verliert sich seine Spur.

Product details

Authors Jean-Francois de Laperouse, Jean-F de Lapérouse, Jean-François de Lapérouse
Publisher Edition Erdmann
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.03.2014
 
EAN 9783865398680
ISBN 978-3-86539-868-0
No. of pages 352
Dimensions 130 mm x 210 mm x 33 mm
Weight 506 g
Series Edition Erdmann
Edition Erdmann
Subjects Travel > Travelogues, traveller's tales > World, Arctic, Antarctic

Reiseberichte, Reiseerinnerungen (div.), Reisebericht, Frankreich, Forschungsgeschichte, Südsee, Salomon-Inseln, Osterinseln, Sonnenkönig, Inseln, andere

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.