Fr. 28.90

Mords-Fälle - Verbrechen und Todesfälle im alten Darmstadt

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Rattengift im Küchenschrank, Äther in der Hosentasche, seidene Dessous und nicht gerinnendes Blut: Hier geht es um Sex, Crime and History. Um Geschichten von Personen, die auch heute noch aufhorchen lassen. Wie z.B. die des Grafen Hardenberg, der in seiner Wohnung im Neuen Palais beinahe einem Raubmord zum Opfer gefallen wäre. Die Homosexualität des Grafen spielte beim Rätsel um die Gründe des Verbrechens eine wesentliche Rolle - aber auch Verstrickungen, die bis zur jüngsten Zarentochter Anastasia führten. Elise, die Gattin des Hofbuchdruckers Georg Heinrich Jacoby, erleben wir als ausgegrabene Arsen-Leiche; Wolfgang Heydrich, den Privatier mit den speziellen erotischen Vorlieben, als verbrannte Leiche auf dem Eberstädter Friedhof und beim Überfall auf den jüdischen Studenten Alfred Weiser lichtet sich ein wenig das Dunkel um dessen mysteriöse Ermordung auf der Rheinstraße. Nur der kleine "Frittie" stellt eine Ausnahme dar, denn der Spross großherzoglichen Geblüts starb nicht etwa durch die Hand eines Mörders, sondern nach einem Fenstersturz an der heimtückischen Hämophilie.

About the author

Barbara Hauck, geboren 1951 in Hildesheim, hat drei Berufe und ist immer auf der Suche nach neuen Herausforderungen: Ausbildung im gehobenen Verwaltungsdienst, Studium der Wissenschaftlichen Politik, Geschichte und Geografie für das Lehramt an Gymnasien, Ausbildung zur Redakteurin. Freie Mitarbeit bei Darmstädter Tageszeitungen, Rundfunkreportagen, Redakteurstätigkeit und in den letzten Jahren bis zum Eintritt in den Ruhestand Dozentin für Deutsch in einem Berufsbildungsinstitut.

Summary

Rattengift im Küchenschrank, Äther in der Hosentasche, seidene Dessous und nicht gerinnendes Blut: Hier geht es um Sex, Crime and History. Um Geschichten von Personen, die auch heute noch aufhorchen lassen. Wie z.B. die des Grafen Hardenberg, der in seiner Wohnung im Neuen Palais beinahe einem Raubmord zum Opfer gefallen wäre. Die Homosexualität des Grafen spielte beim Rätsel um die Gründe des Verbrechens eine wesentliche Rolle - aber auch Verstrickungen, die bis zur jüngsten Zarentochter Anastasia führten. Elise, die Gattin des Hofbuchdruckers Georg Heinrich Jacoby, erleben wir als ausgegrabene Arsen-Leiche; Wolfgang Heydrich, den Privatier mit den speziellen erotischen Vorlieben, als verbrannte Leiche auf dem Eberstädter Friedhof und beim Überfall auf den jüdischen Studenten Alfred Weiser lichtet sich ein wenig das Dunkel um dessen mysteriöse Ermordung auf der Rheinstraße. Nur der kleine "Frittie" stellt eine Ausnahme dar, denn der Spross großherzoglichen Geblüts starb nicht etwa durch die Hand eines Mörders, sondern nach einem Fenstersturz an der heimtückischen Hämophilie.

Product details

Authors Barbara Hauck
Publisher marixverlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2014
 
EAN 9783865397089
ISBN 978-3-86539-708-9
No. of pages 256
Dimensions 129 mm x 198 mm x 25 mm
Weight 386 g
Illustrations mit Abbildungen
Subjects Humanities, art, music > History > Regional and national histories

Mord, Geschichte, Verbrechen, Raub, Sex, Darmstadt, Kriminalfall, Leichen, Tatort, Todesfälle, Kriminalermittlungen und Verbrechensaufklärung, Crime, Nervenkitzeln

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.