Fr. 63.00

Interaktive SVG-Lerneinheit

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Informatik - Internet, neue Technologien, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das weltweite Internet, wie wir es heute kennen, vollführte in nicht einmal einer
Dekade einen gewaltigen Entwicklungssprung, revolutionierte die Kommunikation und avancierte
zum größten und, den Zugriff betreffend, schnellsten Wissenspool der Menschheit. Es
kann inzwischen vielgestaltige Medien schnell und unkompliziert zur Verfügung stellen, und
der Umgang und der gewinnbringende Einsatz derselben werden in der sich dadurch entwickelnden
Informationsgesellschaft zur entscheidenden Schlüsselqualifikation für beruflichen
Erfolg.
Die Neuen Medien stellen ständig steigende Anforderungen an den Einzelnen und verlangen
ihm immer mehr Wissen um ihren Einsatz ab. Um diesen Anforderungen gerecht werden zu
können, werden jedoch wiederum Medien eingesetzt, um Wissensentstehung für viele sich
teilweise neu entwickelnde Bereiche zu ermöglichen. Dazu gehört Wissen durch ständige
Weiterbildung zur Entwicklung und Förderung beruflicher Qualifikationen und Kompetenzen,
gesellschaftliches, soziales, kulturelles und globales Wissen sowie Wissen, das selbstständiges
Handeln und Eigenverantwortung erfordert. Wir leben längst in einer Wissensgesellschaft, die
ein lebensbegleitendes Lernen aller Bevölkerungsschichten auch angesichts des demographischen
Wandels notwendig macht und eine hohe Anforderung an Aus- und Weiterbildungsanbieter
stellt, um so Arbeitslosigkeit vorzubeugen und den Aufbruch in die Informationsgesellschaft
zu unterstützen.
Diesen Anforderungen stellen sich viele private Initiativen und überregionale, öffentliche Institutionen,
darunter die Virtuelle Fachhochschule, die, gefördert durch das Bundesministerium
für Bildung und Forschung (bmb+f ), mit ihren Online-Studiengängen einen aktiven Beitrag
zur Wissensgesellschaft leistet.
Diese hier vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Untersuchung von internetkonformen
Grafikformatstandards und der Konzeptualisierung, Entwicklung und dem webgerechten Publizieren
von Inhalten sowie der Auswertung einer interaktiven Lerneinheit für die Virtuelle
Fachhochschule zum Thema "Skalierbare Vektorgrafiken nach dem offiziellen W3C-Standard
SVG". Sie soll ihrerseits einen Beitrag dazu leisten, eine nicht mehr ganz neue aber durch ihre
fortdauernde und zügige Entwicklung schnell an Bedeutung wachsende Normierung publik
zu machen und ihren Einsatz im Bildungsbereich exemplarisch vorzustellen.

Product details

Authors Timon Zuelsdorf
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 04.12.2013
 
EAN 9783656520085
ISBN 978-3-656-52008-5
No. of pages 140
Dimensions 148 mm x 210 mm x 9 mm
Weight 213 g
Illustrations 1 Farbabb.
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V16252
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V16252
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > IT, data processing > Data communication, networks
Natural sciences, medicine, IT, technology > IT, data processing > Internet

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.