Fr. 21.50

100 Tipps zur Sturzprophylaxe - Pflegerische Aufgaben. Sichere Dokumentationen. Haftungs- und Rechtsfragen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Stürze von Pflegebedürftigen sind häufige Ereignisse - und sie sind zurecht gefürchtet. Denn jeder Sturz eines Pflegebedürftigen bringt Pflegekräfte in Zugzwang: Sie müssen die Risiken einschätzen, jeden Sturz analysieren und daraus Verbesserungsmaßnahmen ableiten. Gleichzeitig gehört ein Sturz zum allgemeinen Lebensrisiko jedes Menschen. Ein Sturz lässt sich nicht immer verhindern. Auch Pflegebedürftige brauchen Bewegungsfreiheit. Wie also gelingt es, Sicherheit und Freiheit gleichermaßen zu gewährleisten? Was tun, wenn ein Pflegebedürftiger immer wieder stürzt? Dieses kompakte Buch zeigt typische Probleme des Pflegealltags und gibt Tipps zu Alternativen. Leicht verständlich informiert es darüber, wie Risiken eingeschätzt werden, wie nach einem Sturz zu verfahren ist, welche Maßnahmen erfolgen sollten und wie die Dokumentation aussehen muss. Auch das Thema Haftungsrecht wird in seinen Auswirkungen für die Pflege dargestellt. kurz und knapp:Wertvolle Tipps zum Umgang mit Sturzrisiken und StürzenImpulse für eine verständliche und vollständige PflegedokumentationWertvolle Tipps für Regressansprüche und bei Haftungsproblemen

About the author

Jutta König ist examinierte Altenpflegerin, Inhaberin eines ambulanten Dienstes in Wiesbaden, Gutachterin für ambulante Pflegedienste im Auftrag des TÜV Rheinland sowie Fachreferentin für den TÜV Rheinland, Berlin und Brandenburg.

Summary

Stürze von Pflegebedürftigen sind häufige Ereignisse – und sie sind zurecht gefürchtet. Denn jeder Sturz eines Pflegebedürftigen bringt Pflegekräfte in Zugzwang: Sie müssen die Risiken einschätzen, jeden Sturz analysieren und daraus Verbesserungsmaßnahmen ableiten.
Gleichzeitig gehört ein Sturz zum allgemeinen Lebensrisiko jedes Menschen. Ein Sturz lässt sich nicht immer verhindern. Auch Pflegebedürftige brauchen Bewegungsfreiheit. Wie also gelingt es, Sicherheit und Freiheit gleichermaßen zu gewährleisten? Was tun, wenn ein Pflegebedürftiger immer wieder stürzt?
Dieses kompakte Buch zeigt typische Probleme des Pflegealltags und gibt Tipps zu Alternativen. Leicht verständlich informiert es darüber, wie Risiken eingeschätzt werden, wie nach einem Sturz zu verfahren ist, welche Maßnahmen erfolgen sollten und wie die Dokumentation aussehen muss. Auch das Thema Haftungsrecht wird in seinen Auswirkungen für die Pflege dargestellt.

kurz und knapp:
Wertvolle Tipps zum Umgang mit Sturzrisiken und Stürzen
Impulse für eine verständliche und vollständige Pflegedokumentation
Wertvolle Tipps für Regressansprüche und bei Haftungsproblemen

Product details

Authors Jutta König
Publisher Schlütersche
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 13.02.2014
 
EAN 9783899938159
ISBN 978-3-89993-815-9
No. of pages 132
Dimensions 153 mm x 211 mm x 7 mm
Weight 182 g
Series Pflege leicht
Pflege leicht
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Nursing

Altenpflege, Ambulante Pflege, Sturzprophylaxe, Prophylaxen, Sturzereignisse, Altenpflege / Unterrichtsmaterial

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.