Fr. 40.50

Konfliktgespräche in der Pflege - So meistern Sie schwierige Situationen in der Praxis

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Leitungskräfte werden in ihrem Berufsalltag häufig mit konfliktreichen Gesprächen konfrontiert. Doch oft fehlt es an einer entsprechenden Vorbereitung auf solche kritischen Situationen. So kommt es zu Problemen,die das gesamte Team stören.Eine gute Gesprächsvorbereitung ist also essenziell.In diesem Buch wird anhand von konkreten Konfliktfeldern und vielen Fallbeispielen aufgezeigt, wie auch problematische Gespräche erfolgreich geführt werden können. Dazu zählen Gespräche mit Mitarbeitern, Patienten,Angehörigen, Mitarbeitern der Krankenkassen und des MDK sowieweiteren im Alltag relevanten Personengruppen.Die Autoren schildern aber nicht nur konkrete Fälle, sondern stellen sie in einen didaktischen Rahmen und identifizieren Erfolgsfaktoren. So hilft dieses Buch bei der Reflexion des bisherigen Verhaltens, optimiert die eigeneGesprächsführung und schildert passende Alternativen.

About the author

Prof. Dr. Christian Loffing ist Dipl.-Psychologe mit dem Schwerpunkt Arbeits- und Organisationspsychologie. Er bekleidet den Georg-Gottlob-Stiftungslehrstuhl für psychosoziale Interventionen in Handlungsfeldern der Prävention und Rehabilitation an der Hochschule Niederrhein. Seit mehr als 15 Jahren steht er ambulanten Pflegediensten in Fragen der Unternehmensführung und des Personalmanagements zur Verfügung.

Dina Loffing hat eine Ausbildung zur examinierten Krankenschwester absolviert und ist Dipl.-Psychologin sowie Master of Business Administration (MBA). Sie ist Geschäftsführerin von INSPER Institut für Personalpsychologie und hat im Jahre 2009 eine wegweisende Studie zum Thema Mitarbeiterbindung durchgeführt.

Summary

Leitungskräfte werden in ihrem Berufsalltag häufig mit konfliktreichen Gesprächen konfrontiert. Doch oft fehlt es an einer entsprechenden Vorbereitung auf solche kritischen Situationen. So kommt es zu Problemen,
die das gesamte Team stören.
Eine gute Gesprächsvorbereitung ist also essenziell.
In diesem Buch wird anhand von konkreten Konfliktfeldern und vielen Fallbeispielen aufgezeigt, wie auch problematische Gespräche erfolgreich geführt werden können. Dazu zählen Gespräche mit Mitarbeitern, Patienten,
Angehörigen, Mitarbeitern der Krankenkassen und des MDK sowieweiteren im Alltag relevanten Personengruppen.
Die Autoren schildern aber nicht nur konkrete Fälle, sondern stellen sie in einen didaktischen Rahmen und identifizieren Erfolgsfaktoren.
So hilft dieses Buch bei der Reflexion des bisherigen Verhaltens, optimiert die eigene
Gesprächsführung und schildert passende Alternativen.

Product details

Authors Tanja Bodden, Tanja u a Bodden, Christian Dierichs, Christia Loffing, Christian Loffing, Din Loffing, Dina Loffing, Prof. Dr. Christian Loffing
Assisted by Tanja Bodden u a (Editor), Christian Loffing (Editor), Din Loffing (Editor), Dina Loffing (Editor)
Publisher Schlütersche
 
Languages German
Product format Hardback
Released 30.05.2014
 
EAN 9783899933222
ISBN 978-3-89993-322-2
No. of pages 152
Dimensions 177 mm x 247 mm x 16 mm
Weight 574 g
Illustrations 4 Abb.
Series Pflege
Pflege
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > General

Krankenpflege, Altenpflege, Konfliktmanagement, Pflegepersonal-Patient-Beziehung, Pflege, Ambulante Pflege, Arzt-Patient-Beziehung, Pflegedienstleitung, Konfliktgespräche

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.