Read more
Das Buch ist bei deiner Buchhandlung vor Ort und bei vielen Online-Buchshops erhältlich!
Endlich online! Janna und Julika treffen sich jeden Tag im Internet-Café der Schule, um mit "Jimmy" und "Superman" zu chatten. Ob die beiden Jungs in Wirklichkeit auch so nett sind? Klar, denn sie sind sofort zur Stelle, als Julikas neues Rennrad gestohlen wird. Und das ist auch gut so, denn Julika hat sich in das Versteck des Diebs getraut und sitzt jetzt ganz schön in der Klemme!
Diese spannende Geschichte weißt auf unterhaltsame Weise auf die Gefahren hin, die Kinder im Internet zu erwarten haben, wenn sie erstmals online gehen.
About the author
Julia Boehme hat Literatur- und Musikwissenschaften studiert und als Redakteurin für Funk, Fernsehen und Print gearbeitet. Heute ist sie als freie Autorin tätig und lebt mit ihrer Familie in Berlin.
Für Christian Zimmer ist es wichtig, dass ein Kinderbuch authentisch und ehrlich ist. 1966 wurde der Illustrator in Nordkirchen geboren und begann nach einer Gärtnerlehre sein Grafik-Design-Studium in Münster. Nach einer dreijährigen Tätigkeit in einer Werbeagentur beschritt er den Weg in die Selbstständigkeit und legte seinen Schwerpunkt auf Kinderbuchillustrationen.
In seiner Freizeit reist Christian Zimmer gern mit dem Motorrad durch europäische Länder, spielt Gitarre und singt in einer Folk-Punk-Rock-Band oder genießt die Natur mit seinem Hund.
Mit seinen Büchern möchte er Kinder humorvoll auf das Leben vorbereiten, damit sie selbstbestimmt alle Herausforderungen meistern können.
Summary
Das Buch ist bei deiner Buchhandlung vor Ort und bei vielen Online-Buchshops erhältlich!
Endlich online! Janna und Julika treffen sich jeden Tag im
Internet-Café
der Schule, um mit „Jimmy" und „Superman" zu chatten. Ob die beiden
Jungs
in Wirklichkeit auch so nett sind? Klar, denn sie sind sofort zur Stelle, als Julikas neues Rennrad
gestohlen
wird. Und das ist auch gut so, denn Julika hat sich in das
Versteck
des
Diebs
getraut und sitzt jetzt ganz schön in der
Klemme
!
Diese
spannende Geschichte
weißt auf unterhaltsame Weise auf die
Gefahren
hin, die
Kinder im Internet
zu erwarten haben, wenn sie erstmals
online
gehen.