Sold out

Die KSZE im Ost-West-Konflikt - Internationale Politik und gesellschaftliche Transformation 1975-1990

English, German · Paperback / Softback

Description

Read more









Die KSZE-Schlussakte von 1975 markiert eine Zäsur in der Geschichte des Kalten Krieges. Sie bot einen stabilen Rahmen für die Ost-West-Entspannung und entfaltete zugleich enorme gesellschaftliche Wirkungen, da sich zahlreiche Bürger Osteuropas auf die Bestimmungen von Helsinki beriefen, um insbesondere die Einhaltung der Menschenrechte einzufordern. Ohne den KSZE-Prozess wäre ein friedlicher Wandel in Europa schwer möglich gewesen. Die Autoren widmen sich gleichermaßen dem politisch-diplomatischen Entscheidungsprozess einzelner Teilnehmerstaaten wie den diversen Oppositionsbewegungen im Osten und zeichnen so ein differenziertes Bild dieser schleichenden, aber schließlich grundstürzenden Veränderungen.

Product details

Assisted by Pete (Editor), Matthia Peter (Editor), Matthias Peter (Editor), Wentke (Editor), Wentker (Editor), Hermann Wentker (Editor)
Publisher De Gruyter Oldenbourg
 
Languages English, German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2012
 
No. of pages 344
Dimensions 163 mm x 241 mm x 23 mm
Weight 553 g
Series Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte. Sondernummer
Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte Sondernummer
Subject Humanities, art, music > History > Contemporary history (1945 to 1989)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.