Fr. 27.90

Rachel Carson - Pionierin der Ökologiebewegung. Eine Biographie. Eine Biographie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

»Die Macht ihres Wissens und die Schönheit ihrer Sprachemachten sie zu einer der einflussreichsten Frauen unsererZeit«, schrieb die New York Times über die amerikanischeBiologin Rachel Carson. Ihr Buch Silent Spring (Der stummeFrühling), 1962 veröffentlicht, rüttelte die Welt auf: Siemachte darin auf den maßlosen Gebrauch von Pestizidenaufmerksam - und auf dessen Folgen. Die Naturschutzbewegungpolitisierte sich in der Folge und neue Umweltbewegungen wurdengegru¨ndet.Dabei war sie eigentlich Meeresbiologin und hatte bereitsmehrere Bücher über das Leben im und am Meer geschrieben - ineiner einzigartigen Kombination von Wissenschaft und Poesie. DankCarsons außergewöhnlichem Gespür für Naturbeobachtung undihrem schriftstellerischen Talent waren diese zu Bestsellern gewordenund hatten die junge Naturwissenschaftlerin landesweit bekanntgemacht.Rachel Carsons ökologisches Denken fand in Der stummeFrühling eine praktische Umsetzung. Es gilt bis heute als »Zündfunkeder weltweiten Umweltbewegung« (Süddeutsche Zeitung). Auch wirkönnen uns von dieser mutigen und engagierten Frau inspirierenlassen - wie die erste deutschsprachige Biographie beweist.

About the author

Dieter Steiner war bis zu seiner Emeritierung 1998 Professor für Quantitative Geographie und Humanökologie am Geographischen Institut der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) in Zürich. Er lebte längere Zeit in Nordamerika und interessiert sich seitdem für die Entwicklung des dortigen Natur- und Umweltschutzes.

Summary

'Die Macht ihres Wissens und die Schönheit ihrer Sprache machten sie zu einer der einflussreichsten Frauen unserer Zeit', schrieb die New York Times über die amerikanische Biologin Rachel Carson. Ihr Buch Silent Spring (Der stumme Frühling), 1962 veröffentlicht, rüttelte die Welt auf: Sie machte darin auf den maßlosen Gebrauch von Pestiziden aufmerksam – und auf dessen Folgen. Die Naturschutzbewegung politisierte sich in der Folge und neue Umweltbewegungen wurden gegründet. Dabei war sie eigentlich Meeresbiologin und hatte bereits mehrere Bücher über das Leben im und am Meer geschrieben – in einer einzigartigen Kombination von Wissenschaft und Poesie. Dank Carsons außergewöhnlichem Gespür für Naturbeobachtung und ihrem schriftstellerischen Talent waren diese zu Bestsellern geworden und hatten die junge Naturwissenschaftlerin landesweit bekannt gemacht. Rachel Carsons ökologisches Denken fand in Der stumme Frühling eine praktische Umsetzung. Es gilt bis heute als 'Zündfunke der weltweiten Umweltbewegung' (Süddeutsche Zeitung). Auch wir können uns von dieser mutigen und engagierten Frau inspirieren lassen – wie die erste deutschsprachige Biographie beweist.

Product details

Authors Dieter Steiner
Publisher oekom
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 07.04.2014
 
EAN 9783865814678
ISBN 978-3-86581-467-8
No. of pages 360
Dimensions 166 mm x 236 mm x 20 mm
Weight 674 g
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Biology > Ecology
Non-fiction book > Politics, society, business > Biographies, autobiographies

Biographien (div.), Naturschutz, Landschaft, Gesetzgebung, Kulturlandschaft, Gewässerschutz, Gesellschaft, Risiken, Persönlichkeiten, Klima, Meere, Umweltbewegung, auseinandersetzen, Ressourceneffizienz, MeereundKüsten, NaturverständnisNachhaltigkeit

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.