Sold out

Wunderkammern - Die neue Eleganz im Interiordesign

German · Hardback

Description

Read more

Die schönsten Wohnungen waren immer schon Spiegelbilder ihrer interessanten Bewohner. Apartments werden Bühnen des eigenen Charakters, die Wunderkammern unkonventioneller Lebenswege. Die Wohnung als Dandy sozusagen.
Dabei wird kombiniert, was die Persönlichkeit unterstreicht. Modernes trifft auf Gesammeltes und auf Gegenstände mit eigenen Geschichten. Einheitlichkeit wird gemieden, stattdessen treffen in jenen atmosphärischen Räumen gedeckte Farben auf geometrische Muster und Antiquitäten auf ultramoderne Leuchten, so wie es eben gefällt. Über dem orientalischen Teppich schwebt eine Industrielampe, eine dunkle Holztäfelung trifft auf den Messingschimmer eines Carl-Auböck-Objekts, Paisley auf Onyx und Historisches auf Futuristisches.
Die Liste der Kontraste, die diese collagenartigen Innenräume auszeichnen, ließe sich ewig erweitern. Diese Räume sind, ähnlich der Wohnungen von Designern und Architekten der klassischen Moderne, keine nüchternen Wohnmaschinen, sondern echte Wunderkammern. Die Versammlung seltener, skurriler, teils exotischer Gegenstände hat allerdings immer weniger mit dem investierten Geld zu tun als mit dem Lebensweg und der Fantasie seiner Bewohner und Schöpfer.
So entstehen Räume, die aussehen wie Kulissen eines Kubrick, Fincher oder Lynch Films - manchmal kühl, manchmal glamourös, oft mysteriös und stets aufregend anders als die Räume der 1990er-Jahre.
Wunderkammern stellt auf 256 Seiten einige der spannendsten Innenräume vor. Ähnlich wie Northern Delights präsentiert dieser Band auch die wichtigsten Innenraumgestalter und porträtiert Wohnungsbesitzer und ihre Einrichtungen. Daraus ergibt sich ein Buch über wegweisendes Interiordesign, bei dem es im Wesentlichen nicht um das Anhäufen der neuesten Produkte geht, sondern um das Erzählen der eigenen Geschichte.
Das Buch erscheint in deutscher und englischer Sprache.

Summary

Die schönsten Wohnungen waren immer schon Spiegelbilder ihrer interessanten Bewohner. Apartments werden Bühnen des eigenen Charakters, die Wunderkammern unkonventioneller Lebenswege. Die Wohnung als Dandy sozusagen.
Dabei wird kombiniert, was die Persönlichkeit unterstreicht. Modernes trifft auf Gesammeltes und auf Gegenstände mit eigenen Geschichten. Einheitlichkeit wird gemieden, stattdessen treffen in jenen atmosphärischen Räumen gedeckte Farben auf geometrische Muster und Antiquitäten auf ultramoderne Leuchten, so wie es eben gefällt. Über dem orientalischen Teppich schwebt eine Industrielampe, eine dunkle Holztäfelung trifft auf den Messingschimmer eines Carl-Auböck-Objekts, Paisley auf Onyx und Historisches auf Futuristisches.
Die Liste der Kontraste, die diese collagenartigen Innenräume auszeichnen, ließe sich ewig erweitern. Diese Räume sind, ähnlich der Wohnungen von Designern und Architekten der klassischen Moderne, keine nüchternen Wohnmaschinen, sondern echte Wunderkammern. Die Versammlung seltener, skurriler, teils exotischer Gegenstände hat allerdings immer weniger mit dem investierten Geld zu tun als mit dem Lebensweg und der Fantasie seiner Bewohner und Schöpfer.
So entstehen Räume, die aussehen wie Kulissen eines Kubrick, Fincher oder Lynch Films – manchmal kühl, manchmal glamourös, oft mysteriös und stets aufregend anders als die Räume der 1990er-Jahre.
Wunderkammern stellt auf 256 Seiten einige der spannendsten Innenräume vor. Ähnlich wie Northern Delights präsentiert dieser Band auch die wichtigsten Innenraumgestalter und porträtiert Wohnungsbesitzer und ihre Einrichtungen. Daraus ergibt sich ein Buch über wegweisendes Interiordesign, bei dem es im Wesentlichen nicht um das Anhäufen der neuesten Produkte geht, sondern um das Erzählen der eigenen Geschichte.
Das Buch erscheint in deutscher und englischer Sprache.

Product details

Assisted by S. Borges (Editor), Sofi Borges (Editor), Sofia Borges (Editor), S. Ehmann (Editor), Sven Ehmann (Editor), R. Klanten (Editor), Robert Klanten (Editor)
Publisher Die Gestalten Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.02.2015
 
EAN 9783899555301
ISBN 978-3-89955-530-1
No. of pages 256
Dimensions 244 mm x 306 mm x 27 mm
Weight 1740 g
Illustrations überwiegend farbige Abbildungen
Subjects Humanities, art, music > Art > Interior design, design

Design : Bildbände, Monographien, Einrichtung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.