Sold out

Dichter und ihre Gesellen

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Was ist wahres Dichtertum? Der Versuch einer Beantwortung dieser Frage führt in Eichendorffs Novelle, die eher ein Roman ist und als Musterbeispiel seiner romantischen Ausprägung gilt, zu wahrlich abenteuerlichen Verstrickungen und nichts weniger als romantischen Lösungen. Das Personal ist kaum zu überschauen, die Handlung geradezu grotesk überladen. Ein Rezensent ist sich sicher: "nirgends ward so wahr und treffend geschildert, wie die Poesie bald Fluch, bald Segen werde". Das alles bei viel Nachtigallengesang und Brunnenplätschern; und zum Schluss wird sogar die poetische Erneuerung der Welt angekündigt.

List of contents

Dichter und ihre Gesellen

- Erstes Buch (1. bis 13. Kapitel)

- Zweites Buch (14. bis 18. Kapitel)

- Drittes Buch (19. bis 26. Kapitel)

Anhang

- Zu dieser Ausgabe

- Anmerkungen

- Dokumente

- Literaturhinweise

- Nachwort

- Gedichtanfänge

About the author

Joseph Freiherr von Eichendorff, geboren 1788, lernte während seines Jura-Studiums in Halle, Heidelberg, Berlin und Wien die führenden Vertreter der Romantik kennen. Nach dem Examen geht Eichendorff in den Verwaltungsdienst und sucht seiner Langeweile durch Flucht in die Poesie zu entkommen. Mit der Novelle 'Aus dem Leben eines Taugenichts' und durch seine Lyrik wurde Eichendorff einer der bekanntesten deutsche Romantiker.

Dr. Wolfgang Nehring ist Professor an der University of California, Department of Germanic Languages, in Los Angeles.

Summary

Was ist wahres Dichtertum? Der Versuch einer Beantwortung dieser Frage führt in Eichendorffs Novelle, die eher ein Roman ist und als Musterbeispiel seiner romantischen Ausprägung gilt, zu wahrlich abenteuerlichen Verstrickungen und nichts weniger als romantischen Lösungen. Das Personal ist kaum zu überschauen, die Handlung geradezu grotesk überladen. Ein Rezensent ist sich sicher: »nirgends ward so wahr und treffend geschildert, wie die Poesie bald Fluch, bald Segen werde«. Das alles bei viel Nachtigallengesang und Brunnenplätschern; und zum Schluss wird sogar die poetische Erneuerung der Welt angekündigt.

Product details

Authors Joseph Freiherr Von Eichendorff, Joseph Frhr. von Eichendorff, Joseph von Eichendorff
Assisted by Wolfgan Nehring (Editor), Wolfgang Nehring (Editor)
Publisher Reclam, Ditzingen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 02.06.2014
 
EAN 9783150192016
ISBN 978-3-15-019201-6
No. of pages 310
Dimensions 100 mm x 150 mm x 14 mm
Weight 146 g
Series Reclams Universal-Bibliothek
Reclam Universal-Bibliothek
Reclam Universal-Bibliothek
Reclams Universal-Bibliothek
Subjects Fiction > Narrative literature > Main work before 1945

Literatur, Deutsche Literatur, Prosa, erste Hälfte 19. Jahrhundert (1800 bis 1850 n. Chr.)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.