Fr. 14.50

Das kleine Blumenbuch - Einmalige Sonderausgabe

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Als Band der Insel-Bücherei erschien 1933 eine Auswahl mit 58 Zeichnungen, der im Laufe der Jahre eine Gesamtauflage von nahezu einer halben Million erreichte. Dieser Band der Insel-Bücherei, der längere Zeit vergriffen war, wurde zum fünfzigsten Todesjahr Rudolf Kochs neu aufgelegt.
Die Blumenbilder - Schneeglöckchen und Kratzdistel, Feldrittersporn und Kuckuckslichtmelke, Wiesenschaumkraut und Klatschmohn, Ackerwinde und Augentrost und all die anderen - gehören zu den schönsten Arbeiten, die uns Rudolf Koch hinterlassen hat.
Dieser Band ist eine unnummerierte Sonderausgabe der Insel-Bücherei und textidentisch mit IB281.

About the author

Rudolf Koch, geb. 1949, ist Immobilienmakler, Mitglied der Mietspiegelkommission der Stadt Gelsenkirchen, ehrenamtlicher Rechtsreferent, Seminarleiter bei IHK und Verbänden. Dozententätigkeit bei verschiedenen Bildungsträgern im Immobilienbereich mit den Themen: Immobilienwerbung und Wettbewerbsrecht, Existenzgründung, Immobilienmakler, Maklerrecht, Autor verschiedener Titel zum Thema, Wettbewerbsrecht für Immobilienfirmen, Mitglied im Regionalausschuss Gelsenkirchen der IHK Nord Westfalen, Mitglied im Gutachterausschuss der Stadt Gelsenkirchen, ehrenamtlicher Vizepräsident des Immobilienverband Deutschland IVD Bundesverband der Immobilienberater, Makler, Verwalter und Sachverständigen e.V.

Rudolf Koch, geb. 1949, ist Immobilienmakler, Mitglied der Mietspiegelkommission der Stadt Gelsenkirchen, ehrenamtlicher Rechtsreferent, Seminarleiter bei IHK und Verbänden. Dozententätigkeit bei verschiedenen Bildungsträgern im Immobilienbereich mit den Themen: Immobilienwerbung und Wettbewerbsrecht, Existenzgründung, Immobilienmakler, Maklerrecht, Autor verschiedener Titel zum Thema, Wettbewerbsrecht für Immobilienfirmen, Mitglied im Regionalausschuss Gelsenkirchen der IHK Nord Westfalen, Mitglied im Gutachterausschuss der Stadt Gelsenkirchen, ehrenamtlicher Vizepräsident des Immobilienverband Deutschland IVD Bundesverband der Immobilienberater, Makler, Verwalter und Sachverständigen e.V.

Summary


Als Band der Insel-Bücherei erschien 1933 eine Auswahl mit 58 Zeichnungen, der im Laufe der Jahre eine Gesamtauflage von nahezu einer halben Million erreichte. Dieser Band der Insel-Bücherei, der längere Zeit vergriffen war, wurde zum fünfzigsten Todesjahr Rudolf Kochs neu aufgelegt.


Die Blumenbilder – Schneeglöckchen und Kratzdistel, Feldrittersporn und Kuckuckslichtmelke, Wiesenschaumkraut und Klatschmohn, Ackerwinde und Augentrost und all die anderen – gehören zu den schönsten Arbeiten, die uns Rudolf Koch hinterlassen hat.

Dieser Band ist eine unnummerierte Sonderausgabe der Insel-Bücherei und textidentisch mit IB281.

Additional text

»Die meisterhaften Zeichnungen bieten einen faszinierenden Einblick in die Pflanzenfülle Mitteleuropas.«

Report

»Die meisterhaften Zeichnungen bieten einen faszinierenden Einblick in die Pflanzenfülle Mitteleuropas.« Bücherrundschau, Buch- und Kunstverlag

Product details

Authors Rudolf Koch
Assisted by Rudolf Koch (Illustration), Fritz Kredel (Illustration)
Publisher Insel Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 10.03.2014
 
EAN 9783458176022
ISBN 978-3-458-17602-2
No. of pages 58
Dimensions 121 mm x 187 mm x 10 mm
Weight 154 g
Illustrations m. Farbtaf.
Series Insel Bücherei
Insel Bücherei
Insel-Bücherei
Subjects Fiction > Gift books, albums, perpetual calendars, postcard booklets

Geschenkbücher (div.), Blume, Zeichnung, Bildband, Malerei und Gemälde, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), Farbholzschnitt, Urlaubslektüre, Muttertagsgeschenk, motiv, Kredel, Fritz, Koch, Rudolf, Zeichnen und Zeichnungen, Drucke und Druckgrafik, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (ca. 1900 bis ca. 1950)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.