Read more
Als Band der Insel-Bücherei erschien 1933 eine Auswahl mit 58 Zeichnungen, der im Laufe der Jahre eine Gesamtauflage von nahezu einer halben Million erreichte. Dieser Band der Insel-Bücherei, der längere Zeit vergriffen war, wurde zum fünfzigsten Todesjahr Rudolf Kochs neu aufgelegt.
Die Blumenbilder - Schneeglöckchen und Kratzdistel, Feldrittersporn und Kuckuckslichtmelke, Wiesenschaumkraut und Klatschmohn, Ackerwinde und Augentrost und all die anderen - gehören zu den schönsten Arbeiten, die uns Rudolf Koch hinterlassen hat.
Dieser Band ist eine unnummerierte Sonderausgabe der Insel-Bücherei und textidentisch mit IB281.
About the author
Rudolf Koch, geb. 1949, ist Immobilienmakler, Mitglied der Mietspiegelkommission der Stadt Gelsenkirchen, ehrenamtlicher Rechtsreferent, Seminarleiter bei IHK und Verbänden. Dozententätigkeit bei verschiedenen Bildungsträgern im Immobilienbereich mit den Themen: Immobilienwerbung und Wettbewerbsrecht, Existenzgründung, Immobilienmakler, Maklerrecht, Autor verschiedener Titel zum Thema, Wettbewerbsrecht für Immobilienfirmen, Mitglied im Regionalausschuss Gelsenkirchen der IHK Nord Westfalen, Mitglied im Gutachterausschuss der Stadt Gelsenkirchen, ehrenamtlicher Vizepräsident des Immobilienverband Deutschland IVD Bundesverband der Immobilienberater, Makler, Verwalter und Sachverständigen e.V.
Rudolf Koch, geb. 1949, ist Immobilienmakler, Mitglied der Mietspiegelkommission der Stadt Gelsenkirchen, ehrenamtlicher Rechtsreferent, Seminarleiter bei IHK und Verbänden. Dozententätigkeit bei verschiedenen Bildungsträgern im Immobilienbereich mit den Themen: Immobilienwerbung und Wettbewerbsrecht, Existenzgründung, Immobilienmakler, Maklerrecht, Autor verschiedener Titel zum Thema, Wettbewerbsrecht für Immobilienfirmen, Mitglied im Regionalausschuss Gelsenkirchen der IHK Nord Westfalen, Mitglied im Gutachterausschuss der Stadt Gelsenkirchen, ehrenamtlicher Vizepräsident des Immobilienverband Deutschland IVD Bundesverband der Immobilienberater, Makler, Verwalter und Sachverständigen e.V.
Summary
Als Band der Insel-Bücherei erschien 1933 eine Auswahl mit 58 Zeichnungen, der im Laufe der Jahre eine Gesamtauflage von nahezu einer halben Million erreichte. Dieser Band der Insel-Bücherei, der längere Zeit vergriffen war, wurde zum fünfzigsten Todesjahr Rudolf Kochs neu aufgelegt.
Die Blumenbilder – Schneeglöckchen und Kratzdistel, Feldrittersporn und Kuckuckslichtmelke, Wiesenschaumkraut und Klatschmohn, Ackerwinde und Augentrost und all die anderen – gehören zu den schönsten Arbeiten, die uns Rudolf Koch hinterlassen hat.
Dieser Band ist eine unnummerierte Sonderausgabe der Insel-Bücherei und textidentisch mit IB281.
Additional text
»Die meisterhaften Zeichnungen bieten einen faszinierenden Einblick in die Pflanzenfülle Mitteleuropas.«
Report
»Die meisterhaften Zeichnungen bieten einen faszinierenden Einblick in die Pflanzenfülle Mitteleuropas.« Bücherrundschau, Buch- und Kunstverlag