Fr. 21.50

Europe Central - Roman. Ausgezeichnet mit dem National Book Award 2005 und dem Preis der Leipziger Buchmesse, Kategorie Übersetzung, 2014

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

William T. Vollmann, der in einer Reihe mit Thomas Pynchon und David Foster Wallace steht, hat mit "Europe Central" ein Krieg und Frieden für das 21. Jahrhundert geschrieben: ein Epos in Übergröße, in 37 Kapiteln von fiktiven und realen Personen, Künstlern wie Käthe Kollwitz und Dimitri Schostakowitsch oder Militärs wie General Wlassow und Friedrich Paulus, dem Verlierer von Stalingrad. Ihre Lebensgeschichten beschwören aufs Neue die Geschichte des Zweiten Weltkriegs auf sowjetischer und deutscher Seite herauf. Aber im Zentrum des Romans steht eine Liebe: die bedingungslose Liebe von Schostakowitsch zu Elena Konstantinowskaja.

Schieben wir zur Seite, was wir über Geschichte wissen, und lassen wir uns ein auf dieses wagemutige, gewaltige, faszinierende, tiefgreifende und umfassende Werk: Europe Central.

"Ein Krieg und Frieden des 20. Jahrhunderts, mit dem sich Vollmann endgültig seinen Rang in der Weltliteratur gesichert hat." Welt am Sonntag

About the author

William T. Vollmann, geb. 1959 in Los Angeles, Autor zahlreicher Romane, Erzählbände und Sachbücher, mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Whiting Award; regelmäßige Veröffentlichungen in 'The New Yorker', 'New York Times Magazine', 'Esquire', 'Wall Street Journal' u. a. Der Autor lebt in Kalifornien.

Robin Detje, geb. 1964 in Lübeck, Theaterkritiker und Literaturredakteur bei 'Die Zeit', Übersetzer von Theaterstücken und freier Autor, ist Kulturredakteur der 'Berliner Zeitung', lebt in Berlin und New York.
Robin Detje wurde mit dem Übersetzerpreis der Leipziger Buchmesse 2014 für 'Europe Central' ausgezeichnet.

Summary

William T. Vollmann, der in einer Reihe mit Thomas Pynchon und David Foster Wallace steht, hat mit Europe Central ein Krieg und Frieden für das 21. Jahrhundert geschrieben – ein Epos in Übergröße, in 37 Kapiteln von fiktiven und realen Personen, Künstlern wie Käthe Kollwitz und Dimitri Schostakowitsch oder Militärs wie General Wlassow und Friedrich Paulus, dem Verlierer von Stalingrad. Ihre Lebensgeschichten beschwören aufs Neue die Geschichte des Zweiten Weltkriegs auf sowjetischer und deutscher Seite herauf. Aber im Zentrum des Romans steht eine Liebe: die bedingungslose Liebe von Schostakowitsch zu Elena Konstantinowskaja.

Schieben wir zur Seite, was wir über Geschichte wissen, und lassen wir uns ein auf dieses wagemutige, gewaltige, faszinierende, tiefgreifende und umfassende Werk: Europe Central.

»Ein ›Krieg und Frieden‹ des 20. Jahrhunderts, mit dem sich Vollmann endgültig seinen Rang in der Weltliteratur gesichert hat.« Welt am Sonntag

Report

"William T. Vollmann ist ein literarischer Berserker."
Ijoma Mangold, DIE ZEIT 11.04.2013

Product details

Authors William T Vollmann, William T. Vollmann
Assisted by Robin Detje (Translation)
Publisher Suhrkamp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 19.05.2014
 
EAN 9783518465165
ISBN 978-3-518-46516-5
No. of pages 1026
Dimensions 133 mm x 212 mm x 41 mm
Weight 716 g
Series suhrkamp taschenbuch
Suhrkamp Taschenbücher
Suhrkamp Taschenbücher
suhrkamp taschenbuch
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Drittes Reich, Deutschland, Russland, Übersetzung, Erzählungen, National Book Award, auseinandersetzen, ST4516, ST 4516

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.