Sold out

Die Autonauten auf der Kosmobahn - Eine der schönsten Expeditionen der Literaturgeschichte. Eine zeitlose Reise Paris - Marseille

German · Hardback

Description

Read more

Eines Frühsommertages fahren Julio Cortázar und seine Ehefrau Carol Dunlop mit ihrem VW-Bus auf die Autobahn Paris - Marseille. Ausgestattet mit Proviant, Musik, einer Kamera und zwei Reiseschreibmaschinen, verfolgen sie, beide bereits sterbenskrank, ein letztes gemeinsames Vorhaben: unterwegs alle 63 Rastplätze anzusteuern, auf jedem zweiten zu übernachten. Mit dem drängenden Eifer von Forschungsreisenden dokumentieren sie ihre Expeditionserlebnisse in einem Logbuch. Es gehen da die bukolischen Horizonte, Begegnungen mit Müllmännern, Beschreibungen erster Skorbut-Symptome, überdies Fotos von allerhand Fauna und Seltsamkeiten und detailgetreue Geländeskizzen ein - bald auch, unter tätiger Mithilfe ihrer Fantasie, dunkle Bedrohungen durch mörderische Hexenjäger und Geheimagenten. Und bei alledem leben diese Reisenden in der Enge ihres Gefährts wie Liebende auf einer einsamen Insel. "Die Autonauten auf der Kosmobahn" ist eine der schönsten Expeditionen der Literaturgeschichte - eine vor Witz und Hintersinn überbordende Ethnographie des Alltagslebens und zugleich ein berührendes amouröses Zwiegespräch.

About the author

Julio Cortazar wurde 1914 in Brüssel geboren und zog im Alter von vier Jahren mit seinen argentinischen Eltern nach Buenos Aires. Dort absolvierte er eine Ausbildung zum Grundschullehrer. 1938 erschien ein erster Gedichtband, und 1944 veröffentlichte er seine erste Erzählung. 1951 ging Cortazar nach Paris, wo er bis 1974 als Übersetzer für die UNESCO tätig war. In Paris verfasste er auch den Roman "Rayuela" (dt. Rayuela. Himmel und Hölle), der in den sechziger Jahren zum Kultbuch einer ganzen Generation von Intellektuellen und Studenten wurde. Seit Mitte der sechziger Jahre begann sein internationaler Ruf stetig zu wachsen. Er wurde bald zu einem der originellsten und kreativsten Autoren Lateinamerikas und zu einem der bedeutendsten Autoren des 20. Jahrhunderts. Julio Cortazar starb am 12. Februar 1984 in Paris.

Summary

Eines Frühsommertages fahren Julio Cortázar und seine Ehefrau Carol Dunlop mit ihrem VW-Bus auf die Autobahn Paris – Marseille. Ausgestattet mit Proviant, Musik, einer Kamera und zwei Reiseschreibmaschinen, verfolgen sie, beide bereits sterbenskrank, ein letztes gemeinsames Vorhaben: unterwegs alle 63 Rastplätze anzusteuern, auf jedem zweiten zu übernachten. Mit dem drängenden Eifer von Forschungsreisenden dokumentieren sie ihre Expeditionserlebnisse in einem Logbuch. Es gehen da die bukolischen Horizonte, Begegnungen mit Müllmännern, Beschreibungen erster Skorbut-Symptome, überdies Fotos von allerhand Fauna und Seltsamkeiten und detailgetreue Geländeskizzen ein – bald auch, unter tätiger Mithilfe ihrer Fantasie, dunkle Bedrohungen durch mörderische Hexenjäger und Geheimagenten. Und bei alledem leben diese Reisenden in der Enge ihres Gefährts wie Liebende auf einer einsamen Insel.
»Die Autonauten auf der Kosmobahn« ist eine der schönsten Expeditionen der Literaturgeschichte – eine vor Witz und Hintersinn überbordende Ethnographie des Alltagslebens und zugleich ein berührendes amouröses Zwiegespräch.

Additional text

»Cortázar erschafft Zwischenräume der Phantasie von unermesslicher Weite und grenzenloser Ausdehnung wie Meere; sie bieten alle Freiheiten, im Leben und in der Literatur.«
Süddeutsche Zeitung

Report

"Herausgekommen ist ein überraschendes Buch über das Leben auf und neben der Schnellstraße ... Dunlops Fotografien sind klar und nüchtern, und es gelingt Dunlop ein ums andere Mal, eine überraschende Perspektive auf die eigentlich leeren und öden Orte zu finden ... Allein dafür lohnt es sich, das Buch aufzuschlagen."
Tobias Lehmkuhl, Deutschlandradio Kultur Online 28.03.2014

Product details

Authors Cortáza, Julio Cortazar, Juli Cortázar, Julio Cortázar, Dunlop, Carol Dunlop
Assisted by Wilfried Böhringer (Translation)
Publisher Suhrkamp
 
Original title Los autonautas de la cosmopista o Un viaje atemporal Paris - Marsella
Languages German
Product format Hardback
Released 10.03.2014
 
EAN 9783518224816
ISBN 978-3-518-22481-6
No. of pages 358
Dimensions 143 mm x 218 mm x 27 mm
Weight 636 g
Series Bibliothek Suhrkamp
Bibliothek Suhrkamp
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)
Travel > Travelogues, traveller's tales > Europe

Argentinische SchriftstellerInnen: Werke (div.), Reisebericht, Frankreich, Erlebnisbericht, Autobahnen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.