Fr. 37.90

Albert Einstein, Boris Podolsky, Nathan Rosen - Kann die quantenmechanische Beschreibung der physikalischen Realität als vollständig betrachtet werden?

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Originaltext und ausführlicher historischer Kommentar von Claus Kiefer
Die Arbeit von Einstein, Podolsky und Rosen (EPR) aus dem Jahr 1935 gehört zu den Klassikern der modernen Physik. In ihr wird zum ersten Mal die zentrale Eigenschaft der Quantentheorie thematisiert: die Verschränkung. Im allgemeinen sind Systeme in der Natur miteinander verschränkt, das heißt, sie besitzen nur einen gemeinsamen, nicht aufteilbaren, Zustand. Diese Tatsache ist für alle Merkwürdigkeiten verantwortlich, die gemeinhin mit der Quantentheorie in Verbindung gebracht werden, wozu die Gedankenexperimente mit Schrödingers Katze und Wigners Freund zählen. Die Verschränkung quantenmechanischer Systeme spielt eine zentrale Rolle bei Experimenten mit Atomen und Photonen (Nobelpreis 2012 für Haroche und Wineland) und der geplanten Konstruktion von Quantencomputern. Das Buch bringt die Originalarbeit von EPR in deutscher Übersetzung und einen ausführlichen Kommentarteil, der sowohl den historischen Kontextder Arbeit beleuchtet als auch auf alle Aspekte der Verschränkung eingeht. Es widmet sich insbesondere der Interpretation der Quantentheorie und deren Konsequenzen für ein grundlegendes Verständnis der Natur.

List of contents

Die Vorgeschichte.- Die Arbeit von Einstein, Podolsky und Rosen.- Einsteins Arbeit von 1948.- Rezepions- und Wirkungsgeschichte.- Weitere Entwicklungen.- Relevant für die Zukunft.- Anhang A. Der Formalismus der Quantentheorie.

About the author

Claus Kiefer studierte Physik und Astronomie an den Universitäten Heidelberg und Wien. Er promovierte 1988 in Heidelberg über den Begriff der inneren Zeit in der kanonischen Quantentheorie der Gravitation, habilitierte sich 1995 und lehrte an den Universitäten Zürich und Freiburg. Längere Aufenthalte unter anderem an der University of Cambridge, der Université de Montpellier und dem Wissenschaftskolleg zu Berlin. Seit 2001 ist er Professor für Theoretische Physik an der Universität zu Köln.

Product details

Assisted by Clau Kiefer (Editor), Claus Kiefer (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 14.05.2015
 
EAN 9783642419980
ISBN 978-3-642-41998-0
No. of pages 125
Dimensions 171 mm x 243 mm x 6 mm
Weight 246 g
Illustrations IX, 125 S. 30 Abb.
Series Klassische Texte der Wissenschaft
Klassische Texte der Wissenschaft
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Physics, astronomy > Theoretical physics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.