Fr. 28.90

Die Zähne des Paradiesvogels - Ein Wissenschaftsroman

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

In diesem Roman geht es um Macht, um Schein oder Sein - und um den ganz normalen wissenschaftlichen Alltag. Es geht um die Geschichte einer möglicherweise bedeutsamem Entdeckung zur Behandlung der Schizophrenie und um die Frage, wem die Daten gehören. Im Mittelpunkt stehen der kreative, vielseitig begabte, unabhängige Neurobiologe Dieter Kern und der machtgewohnte Klinikdirektor Peter Herschkoff. Es ist eine Geschichte über menschliche Schwächen und verletzte Eitelkeiten, über Hierarchie, Netzwerke, absurde Besitzansprüche und geistiges Eigentum.
Der Roman beschreibt, wie eine private, eher zufällige Liebesepisode das labile Gleichgewicht zwischen Schein und Sein kippen lässt und über eine zerstörerische Vermischung von Berufs- und Privatleben unreparierbaren Schaden anrichtet. Dabei wird Kerns Glaube an Fairness in der Wissenschaft zutiefst erschüttert. Parallel dazu gerät auch sein Konzept der Demenz ins Wanken, als er durch die Krankheit seiner Mutter unvorbereitet vom interessierten wissenschaftlichen Beobachter zur direkt betroffenen, verantwortlichen Bezugsperson wird. Widerwillig sieht er sich im Sog ihrer nagenden, ständig wachsenden Hilfsbedürftigkeit seiner für ihn lebenswichtigen Freiräume beraubt. Im Zusammenspiel dieser Faktoren wird die Geschichte auch zum Portrait eines Mannes, den die zunehmende Belastung durch die beruflichen und privaten Ereignisse in einen harten persönlichen Reifungsprozess zwingt.

List of contents

Die Zähne des Paradiesvogels.

About the author

Cesare Mondadori ist promovierter Neurowissenschaftler und war lange Jahre Forschungsleiter der Bereiche Psychiatrie/Neurologie bei Marion Merrell Dow, Hoechst Marion Roussel, Aventis und Neuro3d. Er war zudem Visiting Associate Professor an der University of Toronto und der McMaster University in Hamilton in Kanada. Er ist Autor zahlreicher Fachpublikationen und Inhaber vieler Patente.

Summary

In diesem Roman geht es um Macht, um Schein oder Sein - und um den ganz normalen wissenschaftlichen Alltag. Es geht um die Geschichte einer möglicherweise bedeutsamem Entdeckung zur Behandlung der Schizophrenie und um die Frage, wem die Daten gehören. Im Mittelpunkt stehen der kreative, vielseitig begabten, unabhängigen Neurobiologe Dieter Kern und der machtgewohnte Klinikdirektor Peter Herschkoff. Es ist eine Geschichte über menschliche Schwächen und verletzte Eitelkeiten, über Hierarchie, Netzwerke, absurde Besitzansprüche und geistiges Eigentum.

Product details

Authors Cesare Mondadori
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.04.2014
 
EAN 9783642417016
ISBN 978-3-642-41701-6
No. of pages 246
Dimensions 127 mm x 202 mm x 12 mm
Weight 258 g
Illustrations V, 246 S.
Series Springer Spektrum
Springer Spektrum
Subjects Fiction > Narrative literature
Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > General
Non-fiction book > Dictionaries, reference works

A, Medicine, Medicine: general issues, Neuroscience, Health, Psychiatry, Neurosciences, Popular Science in Medicine and Health, Health Sciences, Clinical Medicine, Medicine/Public Health, general

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.