Fr. 68.00

Generationen-Management - Konzepte, Instrumente, Good-Practice-Ansätze. eBook inside, Zugangscode im Buch

German · Mixed media product

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

_Studien zufolge erleben Unternehmen die Veränderung der Altersstruktur, aber auch die Veränderung der Wünsche innerhalb der Belegschaft als erste Folgen des demografischen Wandels. Dessen ungeachtet liegt die Priorität im Demografiemanagement oftmals immer noch auf Gesundheitsförderung und Nachwuchsgewinnung. Dies reicht jedoch nicht aus, um eine wettbewerbsfähige Belegschaft nachhaltig aufzubauen. Gerade Führung und Arbeitsorganisation bedingen nicht nur die Arbeitsfähigkeit, sondern auch das Commitment der Mitarbeiter. Systematisches Generationen-Management schafft die Rahmenbedingungen, um das Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber bei allen relevanten Mitarbeitergruppen zu positionieren und somit Wettbewerbsvorteile aus einer Generationenvielfalt zu ziehen. Hierbei zeigen sich drei Handlungsfelder als wesentlich: organisationale und arbeitspolitische Rahmenbedingungen gestalten, lebenslange Leistungsfähigkeit fördern und die intergenerative Wertschätzung und Zusammenarbeit stärken.

List of contents

Erfolgsfaktor Generationen-Management.- Baby Boomer und Generation X.- Millennials und Generation Z.- Arbeits- und Beschäftigungsfähigkeit.- Mitarbeiterengagement.- Gesundheitsmanagement.- Generationen-sensible Personal- und Karriereentwicklung.- Arbeitszeiten flexibel gestalten.- Büro der Zukunft.- Führen in der Mehrgenerationengesellschaft.- Vorausschauendes Trennungsmanagement.

About the author










Professor Dr. Martin Klaffke lehrt Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Personal und Organisation, an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin und leitet das Hamburg Institute of Change Management. Als Berater und Top Management Coach unterstützt er führende Unternehmen im In- und Ausland in Fragen des strategischen Personalmanagements sowie bei der Gestaltung von nachhaltigen Veränderungsprozessen.


Report

"Generationen-Management steigert die Arbeitgeberattraktivität und nutzt das Potenzial altersgemischter Belegschaften zum Vorteil von Beschäftigten und Unternehmen. ... Mit umfangreichen Praxis-Tipps zeigen Experten auf, wie Arbeitgeber die Fähigkeit zum Management einer Mehr-Generationen-Belegschaft gezielt entwickeln und sich einen handfesten Wettbewerbsvorteil erarbeiten können." (in: Personalentwicklung, 2015, S. 393)

"... Das Buch bietet eine gute Mischung aus Wissenschaft und Praxis. Es richtet sich in erster Linie an Firmenchefs und Personalmanager. Enthalten sind zudem zahlreiche Quellenangaben für ein tieferes Einsteigen ins Thema." (in: personalmagazin, Heft 7, 1. Juli 2014)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.