Read more
Eine gut motivierte Einführung in zentrale und vielfältige Themen, Methoden und Anwendungen der mathematischen Statistik wird in diesem Lehrbuch gegeben. Ausgehend von der statistischen Datenanalyse werden klassische und auch neuere Konstruktionsprinzipien für statistische Verfahren behandelt und begründet. Das Buch versucht neben den klassischen Themengebieten auch in neuere Anwendungen einzuführen. Diese reichen von Methoden der asymptotischen Statistik über nichtparametrische Schätzverfahren, robuste und sequentielle Tests sowie zur Statistik von Zählprozessen mit bedeutsamen Anwendungen z.B. in der Survival-Analyse bis hin zur Bildverarbeitung und Bildrekonstruktion und zum Quantile hedging in der Finanzmathematik.
Das Buch zeigt, dass die Mathematische Statistik ein Gebiet mit vielen besonders schönen Ideen und Methoden und überraschenden Resultaten ist.
List of contents
Einführung: Datenanalyse und mathematische Statistik.- Statistische Entscheidungstheorie.- Verteilungsklassen statistische Modelle.- Suffizienz, Vollständigkeit und Verteilungsfreiheit.- Schätztheorie.- Testtheorie.- Konfidenzbereiche.- Invarianz und Äquivarianz.- Robuste Tests.- Sequentielle Tests.- Einführung in die asymptotische Statistik.- Statistik für Zählprozesse und Martingalmethode.- Quantile hedging.- A Anhang.- A.1 Bedingte Erwartungswerte und bedingte Verteilungen.- A.2 Ergodensätze.- A.3 Spieltheoretische Grundlagen.
About the author
Ludger Rüschendorf, Professor of Mathematical Stochastics, studied Mathematics, Physics and Economics in Münster. Diploma thesis 1972 - PhD 1974 in Hamburg in Asymptotic Statistics - Habilitation thesis 1979 in Aachen in the area of stochastic ordering, masstransportation and Fréchet bounds - Professorships in Germany: 1981 - 1987 in Freiburg, 1987-1993 in Münster, 1993- in Freiburg. He is elected member of the ISI, and author and co-author of several books and about 180 research papers.