Fr. 58.50

Politisierung der Kunst - Avantgarde und US-Kunstwelt

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Avantgarden des frühen 20. Jahrhunderts haben sich nicht, wie behauptet wurde, totgelaufen oder sind gar gescheitert. Die nationalsozialistische Diktatur hatte die Avantgarde zwar in Deutschland vernichtet, zugleich löste sie aber eine Welle der Emigration aus. Viele der Unterdrückten gingen in die USA, wo sie eine Avantgardisierung der Kunstwelt bewirkten. Das ermöglichte nachfolgenden Generationen, das in Europa unvollendet gebliebene Projekt fortzuführen.
Walter Benjamin hatte den Terminus »Politisierung der Kunst« für die Bemühungen der Avantgardisten geprägt, die sich einer »Ästhetisierung der Politik« entgegenstemmten. Es wird kunstsoziologisch gezeigt, dass diese Saat in den kulturellen Zentren der USA aufging. Den Impetus der Avantgardisten, die Funktion der Kunst in der Gesellschaft zu verändern, griffen künstlerische Bewegungen in Kalifornien und New York auf. Sie trugen im Zusammenhang sozialen Engagements zur Organisation neuer Lebenspraxis von der Kunst aus bei. Für sie ist die Unterscheidung von 'high' und 'low' überwunden.

List of contents

Politisierung der Kunst im Spannungsfeld von Moderne, Avantgarde und Postmoderne.- Das Plakat als Street Art.- Die Psychedelische Ästhetik und ihre Ausstrahlung. Graffiti.- Aktivistische Kunstpraktiken im Kontext der Aids-Krise.- Künstlerische und naturwissenschaftliche Kreativität.

About the author

Prof. Dr. Lutz Hieber ist Professor für Soziologie an der Leibniz-Universität Hannover. Seine Forschungsinteressen sind Kunst- und Kultursoziologie.

Product details

Authors Lutz Hieber
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 14.01.2015
 
EAN 9783658020149
ISBN 978-3-658-02014-9
No. of pages 378
Dimensions 146 mm x 23 mm x 210 mm
Weight 508 g
Illustrations XII, 378 S. 214 Abb., 23 Abb. in Farbe.
Series Kunst und Gesellschaft
Kunst und Gesellschaft
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.