Fr. 49.90

Uexküll - Umwelt und Innenwelt der Tiere

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Florian Mildenberger, Europa Universität Frankfurt/Oder, und Bernd Herrmann, Universität Göttingen, kommentieren aus heutiger Sicht das Werk "Umwelt und Innenwelt der Tiere" von Jakob Johann von Uexküll. Dieses Buch markiert die Entdeckung der "Umwelt" in den Biowissenschaften, es hat die Entwicklung der Ökologie und Ethologie beschleunigt und ist mit seinem Zentralbegriff der "Umwelt" die Wurzel der Grünen Bewegung und auch eine Zentralpublikation für die Umweltgeschichte. Auf eine kurze Einführung zur Frage, wer Uexküll war und was man zu Lebzeiten in ihm sah, folgt die Vorstellung von Biographie und Werk. Dann werden zentrale Punkte des Werks und die zeitgenössische Kritik daran dargestellt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Funktionskreis, der Umweltlehre, der Beschränkung auf die Tiere und den philosophischen Anknüpfungspunkten an Kant. Zum Schluss behandeln die Autoren den Tod, den Rezeptionsabbruch, die Instrumentalisierungen und die Wiederentdeckung.

List of contents

Kurze Einführung zur Frage wer Uexküll war.- Biographie und Werk eng verknüpft vorgestellt.- Zentrale Punkte des Werks und die zeitgenössische Kritik daran.- Tod, Rezeptionsabbruch, Instrumentalisierungen, Wiederentdeckung.

About the author

Florian G. Mildenberger, geboren 1973, ist außerplanmäßiger Professor an der Europa Universität Viadrina in Frankfurt/Oder, wo er Geschichte der Medizin lehrt. Seit 2010 ist er im Rahmen eines Forschungsprojekts auch Mitarbeiter am Institut für Geschichte der Medizin der Robert Bosch Stiftung.§Seine Forschungsschwerpunkte sind Sexualgeschichte, Biophilosophie und die Geschichte komplementärer Heilweisen.

Product details

Authors Jakob J. von Uexküll, Jakob Johann Uexküll, Jakob Johann von Uexküll
Assisted by Herrmann (Editor), Herrmann (Editor), Bernd Herrmann (Editor), Floria Mildenberger (Editor), Florian Mildenberger (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 14.10.2014
 
EAN 9783642416996
ISBN 978-3-642-41699-6
No. of pages 363
Dimensions 169 mm x 15 mm x 241 mm
Weight 628 g
Illustrations VII, 363 S.
Series Springer Spektrum
Klassische Texte der Wissenschaft
Klassische Texte der Wissenschaft
Springer Spektrum
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Biology > Zoology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.