Sold out

Faszination Gewalt - Was Kinder zu Schlägern macht

German · Hardback

Description

Read more

Lausbubenstreiche und jugendlichen Übermut gab es schon immer. Doch seit einigen Jahren werden schwere Straftaten von Minderjährigen häufiger. Junge Menschen kommen wegen Schlägereien, Raub, Vergewaltigungen und sogar Mord mit dem Gesetz in Konflikt. Der Trend zu mehr Brutalität und Gewalt schreckt auf. Was macht Jugendliche zu Tätern? Sind zu viele Freiheiten in der Erziehung, instabile Familienverhältnisse oder die Gewaltverherrlichung in Videos und Computerspielen daran schuld?

About the author

Josef Sachs ist Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie. Er arbeitet als Gerichtspsychiater und hat eine reiche Erfahrung mit der Beurteilung und Therapie von jugendlichen Gewalttätern. Als gefragter Experte äußert er sich regelmäßig in den Medien und an Veranstaltungen zum Thema Jugendgewalt.

Summary

Lausbubenstreiche und jugendlichen Übermut gab es schon immer. Doch seit einigen Jahren werden schwere Straftaten von Minderjährigen häufiger. Junge Menschen kommen wegen Schlägereien, Raub, Vergewaltigungen und sogar Mord mit dem Gesetz in Konflikt. Der Trend zu mehr Brutalität und Gewalt schreckt auf. Was macht
Jugendliche zu Tätern? Sind zu viele Freiheiten in der Erziehung, instabile Familienverhältnisse oder die Gewaltverherrlichung in Videos und Computerspielen daran schuld?

Product details

Authors Sach, Sachs, Josef Sachs, Schmid, Schmidt, Volke Schmidt, Volker Schmidt
Publisher Orell Füssli
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.05.2014
 
EAN 9783280055373
ISBN 978-3-280-05537-3
No. of pages 223
Dimensions 143 mm x 220 mm x 24 mm
Weight 414 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Society

Gesellschaft (soziologisch), Jugendkriminalität, Gewalt

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.