Fr. 71.00

Habitus und Politik in Kärnten - Soziogenetische und psychogenetische Grundlagen des Systems Jörg Haider

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Kärnten wird in der sozialwissenschaftlichen Literatur als "Sonderfall" der österreichischen Zeitgeschichte beschrieben; der Volksgruppenkonflikt zwischen der slowenischsprachigen Minderheit und der deutschsprachigen Mehrheit, der politische Erfolg des "Dritten Lagers" und eine politische Kultur, die mit Korruptionsskandalen, Ausgrenzung von Fremden und Diffamierung in Zusammenhang gebracht wird, ist kennzeichnend. Christian Dorner-Hörig untersucht, auf welche Weise diese Besonderheiten mit der Soziogenese und Psychogenese Kärntens zusammenhängen. Es kann gezeigt werden, dass die Etablierung eines ständischen Patrimonialismus zum Beginn der Neuzeit den Zugriff der Zentralgewalt auf die regionale Integrationsebene Kärnten behinderte. Die damit verbundene Fragmentierung des Landes in kleinere Herrschafts- und Verwaltungseinheiten begünstigte den Erhalt segmentär gefasster Figurationen ebenso wie die Herausbildung zweier in sich geschlossener Wir-Gruppen, die sich zunehmend in einer emotional aufgeladenen Konfliktspirale gegenüberstanden.

List of contents

Prozesssoziologische Theorie.- Politische Kultur als habitueller Vorstellungsraum.- Die Betrachtung ethnischer Konflikte als historisch gewachsene Konfliktspiralen.

About the author










Dr. Christian Dorner-Hörig, MSc promovierte an der Karl-Franzens-Universität Graz im Fach Soziologie. Derzeit arbeitet er als Politikberater in Berlin.

Product details

Authors Christian Dorner-Hörig
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.12.2013
 
EAN 9783658042394
ISBN 978-3-658-04239-4
No. of pages 270
Dimensions 143 mm x 15 mm x 211 mm
Weight 372 g
Illustrations VIII, 270 S. 1 Abb.
Series Figurationen. Schriften zur Zivilisations- und Prozesstheorie
Figurationen, Schriften zur Zivilisations- und Prozeßtheorie
Figurationen. Schriften zur Zivilisations- und Prozesstheorie
Subject Social sciences, law, business > Social sciences (general)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.