Fr. 58.50

Entscheidungstheorie - Texte und Analysen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

In dieser Schrift werden dem Leser literarische Quellen vorgelegt, die wesentliche Impulse zum Entstehen und zur Entwicklung der Entscheidungstheorie ausgelost haben. Die Auswahl der Texte fUr den interessierten Studenten und Wirtschafts praktiker verfolgt nicht das Ziel einer wissenschaftlichen Denkmalspflege. Vielmehr soli mit der Rlickbesinnung auf die wissenschaftlichen Urspriinge die gegenwartige Diskussion zur Entscheidungstheorie bereichert werden. Allzu oft werden die geisti gen Wurzeln der wissenschaftlichen Entwicklung durch Zitate verstiimmelt, von Freunden liberpointiert, von Gegnern verzerrt und von manchem auch so einver nehmlich libernommen, daB die Originalquelle verschlittet wird. Gerade diese aber erMfnet den Zugang zum ProzeB der Wissenschaft: Es wird die Argumentation des originaren Autors zuganglich; man erkennt das Vorfeld seiner wissenschaftlichen Bemlihungen, auch die historischen Einbindungen, den Stil der Auseinandersetzung und vor allem das angestrebte Ergebnis sowie die Grenzen der jeweiligen Erkennt nis. Dabei zeigt sich, daB viele der heute diskutierten Ansatze so neu nicht sind, wie sie sich verstehen. Die Schopfer der Entscheidungstheorie haben viele Probleme be reits deutlich erkannt, nur haben sie es anders gesagt. Die Auswahl der Beitrage erfolgte unter den Gesichtspunkten der Originalitat und Fruchtbarkeit flir die realwissenschaftliche Entscheidungstheorie. Neuartige, in der deutschen Referenzliteratur weniger bekannte, aber fUr die Entwicklung maB gebliche Gedanken entsprechen diesen Auswahlkriterien ebenso, wie unkonventio nelle Auseinandersetzungen mit klassischen Anschauungen. Konstruktivitat und Kritik waren gesuchte Qualitaten. Aus der Einsicht, daB die "Entscheidungstheorie" ein auBerordentlich heteroge nes Problemfeld umschlieBt, folgt der heilsame Zwang zur Begrenzung und Selek tion.

List of contents

1. Kapitel: Entscheidung und Rationalität.- 1.1 Kommentar der Herausgeber.- 1.2 Der Unternehmer.- 1.3 Vollkommene Voraussicht und wirtschaftliches Gleichgewicht.- 1.4 Kognitive Grenzen der Rationalität.- 2. Kapitel: Entscheidung als interaktiver Prozeß.- 2.1 Kommentar der Herausgeber.- 2.2 Theorien der Entscheidung in den Wirtschafts- und Verhaltenswissenschaften.- 2.3 Die Rolle der Erwartungen bei unternehmerischen Entscheidungen.- 2.4 Verhaltenstheorie der Unternehmung.- 3. Kapitel: Entscheidung und Innovation.- 3.1 Kommentar der Herausgeber.- 3.2 Innovation in der Organisation.- 3.3 Die innovative Organisation.- 3.4 Innovative Imitation.- 3.5 Der Einfluß der Informationstechnologie auf die Steuerung der Organisation.- 4. Kapitel: Entscheidung und System.- 4.1 Kommentar der Herausgeber.- 4.2 Allgemeine Systemtheorie.- 4.3 Systeme, Organisation und interdisziplinäre Forschung.- 4.4 Industrial Dynamics. Dynamisches Modell der Unternehmung.- 4.5 Simulation der Unternehmung.

Product details

Assisted by L Thimm (Editor), L Thimm (Editor), Alfred L. Thimm (Editor), Eberhar Witte (Editor), Eberhard Witte (Editor)
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 02.12.2013
 
EAN 9783409334211
ISBN 978-3-409-33421-1
No. of pages 336
Weight 516 g
Illustrations 336 S.
Series Moderne Lehrtexte: Wirtschaftswissenschaften
Moderne Lehrtexte: Wirtschaftswissenschaften
Subject Social sciences, law, business > Business > Management

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.