Fr. 90.00

Zur verhaltenssteuernden Wirkung von Institutionen - In Privatisierungsentscheidungen der kommunalen Finanzverwaltung in NRW

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Andrea Hanisch entwickelt eine handlungsökonomische Einbettung der Neuen Institutionenökonomik, die es ermöglicht die verhaltenssteuernde Wirkung von Institutionen zu explizieren. Sie verbindet den Ansatz der gemeinsamen mentalen Modelle nach North/Denzau mit der Frame-Selektions-Theorie nach Esser/Kroneberg. Dieser neue Ansatz wird am Beispiel von Privatisierungsentscheidungen in der kommunalen Finanzverwaltung in NRW empirisch umgesetzt. So wird erarbeitet, welche ökonomischen & juristischen Steuerungsdefizite in Privatisierungssituationen konkret bestehen können

List of contents

Institutionen.- Verhaltenssteuerung.- Gemeinsame mentale Modelle.- Frames.- Privatisierungsentscheidung.- Kommunale Finanzverwaltung.

About the author










Andrea Hanisch promovierte bei Prof. Dr. Kurt Reding am Lehrstuhl für Finanzwissenschaften der Universität Kassel.


Product details

Authors Andrea Hanisch
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 05.12.2013
 
EAN 9783658025144
ISBN 978-3-658-02514-4
No. of pages 433
Dimensions 144 mm x 26 mm x 207 mm
Weight 594 g
Illustrations XX, 433 S. 66 Abb.
Series Schriften zum europäischen Management
Schriften zum europäischen Management
Subject Social sciences, law, business > Business > Economics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.