Fr. 71.00

Optimale Bestellmenge und optimale Losgröße - Zu einigen Problemen ihrer Ermittlung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die optimale Bestellmenge und die optimale Losgröße sind wesentliche Hilfs mittel für kostensparende Dispositionen im Beschaffungs- und im Produktions bereich. Ihre Darstellung und ihre Behandlung erfolgen jedoch bisher in der Literatur teilweise anhand sehr abstrakter Modelle, welche unserer Meinung nach der Realität nicht in ausreichendem Maße Rechnung tragen. In der vor liegenden Untersuchung werden deshalb die üblich erweise verwandten Formeln und Konzeptionen für die Ermittlung der optimalen Bestellmenge und der optimalen Losgröße dadurch stärker an praktische Gegebenheiten angenähert, daß sowohl die Interdependenzen zwischen den einzelnen betrieblichen Funk tionsbereichen als auch zwischen dem Betrieb und dem Markt weitgehend be rücksichtigt werden. Aus diesem Grunde wendet sich der vorliegende Sonder druck aus der Zeitschrift für Betriebswirtschaft nicht nur an den Studenten der Betriebswirtschaftslehre, sondern vor allem auch an den praktisch tätigen Betriebswirt. Die vorliegende Untersuchung wurde im Rahmen der vorbereitenden Analysen für ein von der Deutschen Forschungsgemeinschaft unterstütztes Forschungs vorhaben durchgeführt, welches die Behandlung der losfixen Kosten bei der linearen Planung des Produktionsprogrammes von Mehrproduktbetrieben zum Gegenstand hat. Der Deutschen Forschungsgemeinschaft sei deshalb an dieser Stelle für die gewährte Unterstützung besonders gedankt. Der Verfasser möchte auch seinen Mitarbeitern, Herrn Dipl. -Kfm. Helmut Wagner, Herrn Dipl. -Kfm. Manfred Seitz und Herrn Dipl. -Kfm. Hans Jobst Pleitner, sowie den Mitgliedern seiner Forschungsgruppe und den Teilnehmern seines Doktorandenseminars für eine Fülle wertvoller Anregungen und für die Anfertigung der Zeichnungen seinen aufrichtigen Dankaussprechen. Münster i. W. , den 6. November 1963 Ludwig Pack Inhaltsverzeichnis I. Die Begriffe "optimale Bestellmenge" und "optimale Losgröße" .

List of contents

I. Die Begriffe "optimale Bestellmenge" und "optimale Losgröße".- II. Die algebraische und die geometrische Bestimmung der optimalen Bestellmenge und der optimalen Losgröße.- III. Die Problematik der Lagerkostenverrechnung.- IV. Die Problematik der Annahme konstanter Einkaufs- bzw. Faktorpreise.- V. Die Nichtbeachtung der Produktionszeit und die daraus folgende Problematik.- VI. Die für den Absatzmarkt unterstellte Marktform und die daraus folgende Problematik.- VII. Schluß.- Anhang: Zusammenstellung der verwandten Symbole.

Product details

Authors Ludwig Pack
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 02.12.2013
 
EAN 9783663125785
ISBN 978-3-663-12578-5
No. of pages 61
Weight 119 g
Illustrations 61 S.
Subject Social sciences, law, business > Business > Management

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.