Fr. 71.00

Die Gelegenheitsgesellschaft - Recht und Besteuerung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Es ist eine zwangsläufige Folge der wirtschaftlichen, technischen und gesellschaftspolitischen Entwicklung der modernen Volkswirt schaft, daß das Bedürfnis nach partnerschaftlicher Zusammenarbeit ständig zunimmt. Dies gilt insbesondere auch für die gemeinsame Verfolgung zeitlich begrenzter Zwecke durch mehrere Personen, zumal hiervon im übrigen das Eigenleben der Partner nicht oder doch nur unbedeutend berührt wird. Vertragliche Zusammenschlüsse dieser Art sind Gelegenheitsgesellschaften, die im Schrüttum noch nicht einen ihrer Bedeutung entsprechenden Raum einnehmen. Die bisher erschienenen Abhandlungen befassen sich vornehmlich mit Teilproblemen oder mit einer speziellen Erscheinungsform der Gelegenheitsgesellschaft, der Arbeitsgemeinschaft im Baugewerbe. Es erschien mir darum ratsam, in der vorliegenden Neuauflage mei nes Buches nicht nur die zwischenzeitlichen Gesetzesänderungen und die neuere Rechtsprechung zu erfassen, sondern auch eine Erweiterung insbesondere des rechtlichen Teils vorzunehmen. Dabei werden auch wirtschaftliche Gesichtspunkte angesprochen, so daß die frühere Zielsetzung erhalten bleibt. Es soll nicht nur ein Beitrag zur Theorie der Gelegenheitsgesellschaft geleistet, sondern vor allem auch der Praxis eine geschlossene Darstellung gegeben wer den, die es ermöglicht, für die Gesellschaft eine dem Einzelfall an gepaßte Vertragsgestaltung abzuleiten, und zwar rechtlich ebenso wie steuerlich und wirtschaftlich. Otto Bick Inhaltsverzeichnis Seite Einleitung ............... . 13 I. Begrüf der Gelegenheitsgesellschaft 13 11. überblick über die geschichtliche Entwicklung der Gelegenheitsgesellschaft . . . . . .

List of contents

I. Teil Das Recht der Gelegenheitsgesellschaft.- I. Rechtliche Abgrenzung.- II. Gründung.- III. Vermögensverhältnisse.- IV. Das grundsätzliche Rechtsverhältnis zwischen der Gelegenheitsgesellschaft und den Gesellschaftern sowie der Gesellschafter zueinander.- V. Geschäftsführung und Vertretung.- VI. Ausscheiden und Eintritt von Gesellschaftern.- VII. Auflösung und Abwicklung.- VIII. Offene und stille Gelegenheitsgesellschaft.- II. Teil Die Besteuerung der Gelegenheitsgesellschaft.- I. Allgemeines.- II. Einkommen- und Körperschaftsteuer.- III. Gewerbesteuer.- IV. Vermögensteuer.- V. Erbschaftsteuer (Schenkungsteuer).- VI. Umsatzsteuer (Mehrwertsteuer).- VII. Grunderwerbsteuer.- VIII. Gesellschaftsteuer.- IX. Börsenumsatzsteuer.- Schluß.- Anhang: Die Buchhaltung bei der Gelegenheitsgesellschaft.- Stichwortverzeichnis.

Product details

Authors Otto Bick
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 02.12.2013
 
EAN 9783663126751
ISBN 978-3-663-12675-1
No. of pages 185
Weight 293 g
Illustrations 185 S.
Series Fachbücher für die Wirtschaft
Fachbücher für die Wirtschaft
Subject Social sciences, law, business > Law > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.