Fr. 15.90

Gesellschaft braucht Behinderung - Der behinderte menschliche Körper in Prozessen der sozialen Positionierung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

In der Auseinandersetzung Einzelner mit Körperbehinderung manifestiert sich eine 'Zivilisation der Gesellschaft' - so lautet die Quintessenz dieser soziologischen Untersuchung zu sozialen Reaktionen Nichtbehinderter auf Körperbehinderte.Körperbehinderung wurzelt zwar in der Funktionsbeeinträchtigung, meint im soziologischen Bedeutungszusammenhang jedoch mehr: Die Behinderung wird sichtbar in den sozialen Reaktionen, die immer auch Reaktionen innerhalb einer gesellschaftlichen Normen- und Wertestruktur sind. Für diese soziale Zuschreibung einer Rolle des Abweichenden wird auf gesellschaftstheoretischer Ebene ein klärender Zugang gefunden - nicht zuletzt im Hinblick auf mögliche Auswirkungen gentechnologischer Entwicklungen.

Summary

In der Auseinandersetzung Einzelner mit Körperbehinderung manifestiert sich eine ‚Zivilisation der Gesellschaft’ – so lautet die Quintessenz dieser soziologischen Untersuchung zu sozialen Reaktionen Nichtbehinderter auf Körperbehinderte.
Körperbehinderung wurzelt zwar in der Funktionsbeeinträchtigung, meint im soziologischen Bedeutungszusammenhang jedoch mehr: Die Behinderung wird sichtbar in den sozialen Reaktionen, die immer auch Reaktionen innerhalb einer gesellschaftlichen Normen- und Wertestruktur sind. Für diese soziale Zuschreibung einer Rolle des Abweichenden wird auf gesellschaftstheoretischer Ebene ein klärender Zugang gefunden – nicht zuletzt im Hinblick auf mögliche Auswirkungen gentechnologischer Entwicklungen.

Product details

Authors Swantje Goebel
Publisher Universitätsverlag Winter
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2002
 
EAN 9783825383015
ISBN 978-3-8253-8301-5
No. of pages 95
Dimensions 135 mm x 210 mm x 6 mm
Weight 220 g
Series Programm Edition S
Edition Schindele
Edition S
Programm Edition Schindele
Edition S
Subjects Humanities, art, music > Education > Special education
Social sciences, law, business > Sociology

Gesellschaftliche Integration, Körperbehinderung, Behinderter, Rollenmodelle, Wertestrukturen, Normenstrukturen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.