Sold out

Delir - Ein häufiges Syndrom in Alter - eine interdisziplinäre Herausforderung

German · Pamphlet

Description

Read more

Das Delir ist aufgrund der Komplexität der Bedürfnislagen geriatrischer Patienten ein ernstes Problem in den Strukturen des Gesundheitswesens. Die Prävention, die richtige Diagnose und ein adäquates Management dieser psychischen Störung älterer Menschen sind für deren weitere Gesundheit und Selbstständigkeit entscheidend. Die Antwort liegt in der geriatrisch bzw. gerontopsychiatrisch qualifizierten Interdisziplinarität, wobei vor allem der Pflege eine wesentliche Rolle zukommt.
. Vermittlung des aktuellen Wissensstands zum Thema Delir
. Vorstellung von Screening- und Assessmentinstrumenten, die in der Versorgungspraxis mit ihrer Arbeitsverdichtung, Ablauforientierung und Funktionalisierung angewandt werden können, ohne die Patientenorientierung zu vernachlässigen
. Darstellung notwendiger Prozesse, wobei ein Teil der Maßnahmen Wissen und Haltung, ein anderer die Anwendung in der Praxis vermittelt
. Anleitung zu einem bedarfsgerechten Delir-Management, um die Betreuung älterer Menschen im Krankenhaus zu erleichtern
. Betonung der Möglichkeiten der Prävention von Delir in heterogenen Patientenkollektiven

Product details

Authors Birgit Böhmdorfer, Thomas Frühwald, Iglseder, Bernhard Iglseder
Publisher facultas.wuv Universitäts
 
Languages German
Product format Pamphlet
Released 28.02.2014
 
No. of pages 34
Dimensions 4 mm x 177 mm x 5 mm
Weight 40 g
Illustrations Farbig gestaltet
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Clinical medicine

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.