Fr. 34.50

Burnout - Zeitbombe oder Luftnummer? - Persönliche Strategien und betriebliches Gesundheitsmanagement

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Wie geht es Ihren Mitarbeitern? Und wie geht es Ihnen?
Warum fühlen sich immer mehr Menschen "ausgebrannt"? Setzen Gesellschaft und Wirtschaft Prioritäten, die mit der individuellen Gesundheit des Menschen unvereinbar sind? Was passiert mit dem Einzelnen in einer sich zunehmend beschleunigenden, an Sicherheiten ärmer werdenden Lebens- und Arbeitswelt?
Der renommierte Autor, Psychotherapeut und Berater Andreas Hillert schaut hinter die Kulissen und beleuchtet die Hintergründe dieser Burnout-Dynamik. Differenziert geht er auf die Grundlagen psychischer Gesundheit und die Kriterien seelischer Belastung ein. Mit Beispielen aus der Praxis zeigt der Autor, wie sich arbeitsbezogene Gesundheitsstörungen äußern. Ein detaillierter Fragenkatalog liefert konkrete Hinweise, um z.B. eine Burnout-Gefährdung zu erkennen. Mit konstruktiven Konzepten betrieblicher Gesundheitsförderung plädiert der Autor für eine "Rehumanisierung" der Arbeitswelt - er zeigt aber auch, was jeder Einzelne tun kann, um nicht auszubrennen.
Ein wertvolles Buch für Führungskräfte und Personalverantwortliche, Arbeitsmediziner und Betriebsräte, aber auch für Berater, Coachs und Therapeuten.

KEYWORDS: Burnout, Arbeitswelt, seelische Gesundheit, psychische Bealstung, betriebliches Gesundheitsmanagement, individuelle Vorsorge

List of contents

AUS DEM INHALT
Burnout: Entdeckung, Karriere und Konzepte eines zeitgemäßen Paradigmas
Seelische Gesundheit - psychische Erkrankungen: Streifzüge durch ein existenzielles Tabuthema
Zwischen Stress und Gratifikationskrise: Konzepte arbeitsbezogener Gesundheit
Die dialektischen Qualitäten des postmodernen Managements
Anti-Burnout- respektive Stressmanagement-Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
Die Zukunft von Burnout
Häufig gestellte Fragen zum Themenkomplex "Burnout und seelische Gesundheit in der Arbeitswelt"

About the author

PD Dr. phil. Dr. med. Andreas Hillert, geb. 1961, ist Facharzt für Psychiatrie, Psychotherapie und psychotherapeutische Medizin sowie Oberarzt an der Medizinisch-Psychosomatischen Klinik Roseneck in Prien am Chiemsee. Sein Arbeits- und Interessenschwerpunkt ist die Interaktion beruflicher Belastungen und psychosomatischer Erkrankungen und die besondere Problematik psychosomatisch erkrankter Lehrerinnen und Lehrern.

Summary

Wie geht es Ihren Mitarbeitern? Und wie geht es Ihnen?
Warum fühlen sich immer mehr Menschen „ausgebrannt“? Setzen Gesellschaft und Wirtschaft Prioritäten, die mit der individuellen Gesundheit des Menschen unvereinbar sind? Was passiert mit dem Einzelnen in einer sich zunehmend beschleunigenden, an Sicherheiten ärmer werdenden Lebens- und Arbeitswelt?
Der renommierte Autor, Psychotherapeut und Berater Andreas Hillert schaut hinter die Kulissen und beleuchtet die Hintergründe dieser Burnout-Dynamik. Differenziert geht er auf die Grundlagen psychischer Gesundheit und die Kriterien seelischer Belastung ein. Mit Beispielen aus der Praxis zeigt der Autor, wie sich arbeitsbezogene Gesundheitsstörungen äußern. Ein detaillierter Fragenkatalog liefert konkrete Hinweise, um z.B. eine Burnout-Gefährdung zu erkennen. Mit konstruktiven Konzepten betrieblicher Gesundheitsförderung plädiert der Autor für eine „Rehumanisierung“ der Arbeitswelt – er zeigt aber auch, was jeder Einzelne tun kann, um nicht auszubrennen.
Ein wertvolles Buch für Führungskräfte und Personalverantwortliche, Arbeitsmediziner und Betriebsräte, aber auch für Berater, Coachs und Therapeuten.

KEYWORDS: Burnout, Arbeitswelt, seelische Gesundheit, psychische Bealstung, betriebliches Gesundheitsmanagement, individuelle Vorsorge

Product details

Authors Andreas Hillert
Publisher Schattauer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.03.2014
 
EAN 9783794530427
ISBN 978-3-7945-3042-7
No. of pages 144
Dimensions 168 mm x 241 mm x 11 mm
Weight 316 g
Illustrations 5 Abb., 4 Tab.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > General

Arbeitswelt, Arbeitsmedizin, Burnout, Public Health und Präventivmedizin, seelische Gesundheit, betriebliches Gesundheitsmanagement, Industrielle Beziehungen, Gewerkschaften, Arbeitsschutz, psychische Bealstung, individuelle Vorsorge

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.