Fr. 78.00

Der kreative Kosmos - Geist und Materie aus Quanteninformation

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Das Verstehen von Gehirn und Bewusstsein, das Leib-Seele-Problem und die Frage nach dem freien Willen, ist heute die zentrale Aufgabe der Wissenschaft. Thomas und Brigitte Görnitz, ein Physiker und eine Psychologin, stellen in "Der kreative Kosmos" eine revolutionäre Lösung vor. Eine kosmologisch begründete abstrakte Quanteninformation liefert die Basis für Materie und Geist. Die Evolution des Kosmos, des Lebens und des Bewusstseins kann damit unter einer einheitlichen Sicht erfasst werden, die unsere psychischen Erfahrungen mit den modernen physikalischen und biologischen Erkenntnissen auf einer wissenschaftlichen Grundlage versöhnt.
Die Autoren sprechen [...] von einem Rahmen, der Freiheit innerhalb einer naturwissenschaftlichen Weltbeschreibung zu denken erlaube. Die Schaffung dieses Rahmens, der mit der Lösung des Dilemmas zwischen Subjektivität und Kausalität zusammenhängt, ist die wesentliche Leistung dieses außergewöhnlichen Buches.
www.wissenschaft-online.de
Wer dieses Buch liest, wird sehr wahrscheinlich nach der Lektüre die Welt anders sehen als vorher.
Deutsches Pfarrerblatt
Ein spannendes, an den Grenzen heutiger Erkenntnis angesiedeltes Buch haben die Autoren allemal vorgelegt; und wen die Rätsel dieser Welt nicht ruhen lassen, der sollte es auf jeden Fall lesen.
Forschung und Lehre, Mitteilungen des Deutschen Hochschulverbandes

List of contents

Einleitung.- Der Verlust des Geistes aus der Naturwissenschaft.- Die kosmische Evolution: Der lange Weg vom Urknall zum menschlichen Gehirn.- Das Universum der Information.- Die zentrale Rolle der Quantentheorie.- Von der Information Schwarzer Löcher zur kosmischen Information.- Vom Schattenwurf zu den neuronalen Netzen - Abbildung als Informationsbearbeitung.- Der Weg von den neuronalen Netzen zu der Biophysik des Geistes.- Die psychische Entwicklung des Individuums.- Das Zusammenwirken von Bewusstem und Unbewusstem.- Das Ziel des Weges - von der kosmischen Information zur Einheit von Geist und Körper.- Rückblick und Ausblick.- Literatur.- Mathematisch-physikalischer Anhang.

About the author

Thomas Görnitz ist Professor für Didaktik der Physik an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt. Nach dem Physikstudium und Promotion an der Universität Leipzig und einer politisch bedingten Unterbrechung seiner Forschungslaufbahn ging er 1979 an das Max-Planck-Institut zur Erforschung der Lebensbedingungen der wissenschaftlich technischen Welt zu Carl Friedrich von Weizsäcker, um die grundlegenden Verständnisfragen der Quantentheorie zu erforschen. Es folgten Forschungsprojekte zu kosmologischen und mathematischen Fragen der Quantentheorie, bevor Görnitz 1994 nach Forschungsstationen in verschiedenen Max-Planck-Institutionen und an der TU Braunschweig den Ruf nach Frankfurt annahm.

Brigitte Görnitz ist promovierte Tierärztin und Diplompsychologin. Sie führt eine Praxis als Psychotherapeutin, ist in einer psychologischen Beratungsstelle der Caritas tätig und arbeitet als Dozentin in der Erwachsenenbildung, insbesondere in einer Seminarreihe zu Physik und Psychologie. Ihre wissenschaftliche Arbeit in der Tiermedizin betraf Erblichkeitsstudien bei landwirtschaftlichen Nutztieren. Die Wendung zur Psychologie vollzog sie nach dem Zusammenbruch der DDR und untersuchte in ihrer Diplomarbeit die individuellen Beweggründe von ehemaligen DDR-Dissidenten, die nach politischer Zurückhaltung mit der Wende aktiv in die Politik gingen. Es folgten weitere sozialpsychologische Untersuchungen zum individuellen politischen Verhalten, bevor sich Brigitte Görnitz eine eigene Praxis aufbaute.

Summary

Das Verstehen von Gehirn und Bewusstsein, das Leib-Seele-Problem und die Frage nach dem freien Willen, ist heute die zentrale Aufgabe der Wissenschaft. Thomas und Brigitte Görnitz, ein Physiker und eine Psychologin, stellen in „Der kreative Kosmos“ eine revolutionäre Lösung vor. Eine kosmologisch begründete abstrakte Quanteninformation liefert die Basis für Materie und Geist. Die Evolution des Kosmos, des Lebens und des Bewusstseins kann damit unter einer einheitlichen Sicht erfasst werden, die unsere psychischen Erfahrungen mit den modernen physikalischen und biologischen Erkenntnissen auf einer wissenschaftlichen Grundlage versöhnt.
Die Autoren sprechen […] von einem Rahmen, der Freiheit innerhalb einer naturwissenschaftlichen Weltbeschreibung zu denken erlaube. Die Schaffung dieses Rahmens, der mit der Lösung des Dilemmas zwischen Subjektivität und Kausalität zusammenhängt, ist die wesentliche Leistung dieses außergewöhnlichen Buches.
www.wissenschaft-online.de
Wer dieses Buch liest, wird sehr wahrscheinlich nach der Lektüre die Welt anders sehen als vorher.
Deutsches Pfarrerblatt
Ein spannendes, an den Grenzen heutiger Erkenntnis angesiedeltes Buch haben die Autoren allemal vorgelegt; und wen die Rätsel dieser Welt nicht ruhen lassen, der sollte es auf jeden Fall lesen.
Forschung und Lehre, Mitteilungen des Deutschen Hochschulverbandes

Product details

Authors Brigitte Görnitz, Thoma Görnitz, Thomas Görnitz
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 29.11.2013
 
EAN 9783642417504
ISBN 978-3-642-41750-4
No. of pages 372
Dimensions 129 mm x 22 mm x 192 mm
Weight 380 g
Illustrations VII, 372 S.
Series Spektrum Sachbuch
Spektrum Sachbuch
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Physics, astronomy > General, dictionaries
Non-fiction book > Nature, technology > Natural science

Wissenschaft, A, Universum, reibung, Physics, Quanteninformation, Physics and Astronomy, Physics, general, Popular Science in Physics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.