Read more
Wer Genaueres über den Schwarzwald erfahren will, muss zu Fuß gehen. Johannes Schweikle hat den Westweg gewählt. Seit mehr als hundert Jahren führt dieser legendäre Fernwanderweg von Pforzheim nach Basel. Die langsame Art der Fortbewegung wurde zu einer Entdeckungsreise in ein exotisches Gebirge. Die rote Raute führte in den Urwald und zum Führerbunker. Der Wanderer traf Wirte, Philosophen und Aussteiger. Er erkundete den Bindestrich zwischen Baden und Württemberg, die Schwarzwälder Kirschtorte untersuchte er Schicht für Schicht. Er folgte den Spuren in das Sehnsuchtsland Heimat und sprach mit Veteranen aus dem Kampf gegen das Waldsterben. Jede Etappe führte tiefer in das Zentralmassiv des deutschen Gefühls. Auf dem
höchsten Gipfel lag Schnee. Dort fand er die Blaue Blume.
List of contents
Inhalt
Nord
Hamburg 11
Pforzheim 13
Volzemer Stein 23
Dobel 25
Kaltenbronn 33
Hohloh 41
Latschigfelsen 43
Baiersbronn 45
Buhlbach 52
Mitteltal 59
Großer Heiligenwald 64
Badener Höhe 67
Hundseck 69
Hornisgrinde 72
Katzenkopf 75
Mummelsee 79
Ruhestein 84
Schliffkopf 86
Lotharpfad 91
Zuflucht 93
Tannenberg 95
Kniebis 99
Alexanderschanze 102
Mitte
Brandenkopf 115
Hausach 119
Farrenkopf 123
Karlstein 126
Bad Godesberg 131
Herrenwald 136
Wilhelmshöhe 139
Sankt Christoph 141
Furtwangen 143
Blindensee 150
Martinskapelle 152
Brend 155
Waldau 158
Weißtannenhöhe 161
Süd
Hinterzarten 171
Feldberg 177
Todtnauberg 182
Notschrei 187
Todtnau 190
Schauinsland 195
Belchen 198
Kreuzweg 202
Blauen 204
Schönau 207
Kandern 211
Baselblick 212
Wollbach 214
Burg Rötteln 219
Tüllinger Berg 222
Basel 223
About the author
Johannes Schweikle, 1960 in Freudenstadt im Schwarzwald geboren, studierte Evangelische Theologie in Tübingen, Jerusalem und München. Seither lebt und schreibt er als Journalist in Hamburg. Aus der Distanz des Nordens entwickelte er einen empathisch-kritischen Blick auf den Süden. Seine Porträts, Essays und Reportagen erscheinen insbesondere in der ZEIT, bei GEO und in Merian.
Report
"Im Westen was Neues, eine Wanderung durchs Gebirge:
Die Zeit der kirschtortenseligen Busausflüge ist zu Ende."
Süddeutsche Zeitung
"Amüsant schreibt Johannes Schweikle über die Mühen des
Wanderns, auch 'in der Beletage eines freundlichen Gebirges'."
Frankfurter Allgemeine Zeitung
"Schritt für Schritt schüttelt Johannes Schweikle dem schönsten
deutschen Mittelgebirge den Staub von den Fichten."
Stern
"'Westwegs' ist ein glänzend geschriebenes Buch, das die Leserschaft dazu befähigt, den Schwarzwald in all seinen Facetten im
wahrsten Sinn des Wortes zu begreifen."
Schwarzwälder Bote
"Johannes Schweikles Buch 'Westwegs' ist ein weises Landschaftslesebuch, das einer Westwegswanderung erst die nötige Würze verpasst."
Südwest Presse
"Kein Wanderführer, aber ein Lesebuch, das man in den Rucksack
stecken kann - und abends hat man seine Freude dran: so kurzweilig
wie hintergründig."
Südwestrundfunk