Fr. 71.00

Effiziente Algorithmen für grundlegende Funktionen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Der erfolgreiche Einsatz von Rechnern bei der Lösung von Problemen in fast allen Lebensbereichen beruht u.a. auf der technologischen Entwicklung, die zu schnelle ren Rechnern mit größerem Speicher führte, auf der größeren Benutzerfreundlich keit der Rechner und auf effizienteren Algorithmen zur Lösung der betrachteten Probleme. Dieses Buch befaßt sich mit dem Entwurf effizienter Algorithmen für grundlegende Probleme, die häufig als Teilprobleme in komplexeren Problemen auftreten. Während auf der unteren Ebene der Hardware von Rechnern, also in Schaltkreisen, Schaltwerken und VLSI-Chips, schon immer mit einem hohen Grad an Parallelität gearbeitet wurde, konnte auf höherer Ebene lange Zeit nur sequentiell gerechnet werden. Dies ändert sich nun durch die Entwicklung von Rechnern mit immer mehr Prozessoren. Das Buch legt daher einen Schwerpunkt auf Algorithmen, die gleich zeitig bezüglich paralleler Rechenzeit und Hardwaregröße (bei Hardwarelösungen) bzw. bezüglich paralleler Rechenzeit, Zahl der benutzten Prozessoren und Spei cherplatz (bei Softwarelösungen) effizient sind. Es werden effiziente Algorithmen für den Entwurf optimaler P LA's diskutiert. Danach werden die grundlegenden arithmetischen Funktionen Addition, Subtrak tion, Multiplikation und Division, die symmetrischen Funktionen, die auch als Zählfunktionen bezeichnet werden können, und Speicherzugriffsfunktionen behan delt. In diesem Teil des Buches werden vor allem Hardwarelösungen präsentiert. Für das Rechnen mit Matrizen, einfache Probleme auf Graphen, Sortierprobleme und Probleme der Elementaren Zahlentheorie werden effiziente Softwarelösungen vorgestellt. Das Buch enthält außerdem allgemeine Methoden der automatischen Parallelisierung sequentieller Algorithmen,Reduktionskonzepte zum Vergleich der Komplexität der behandelten Probleme und effiziente Simulationen zwischen den benutzten Rechenmodellen.

List of contents

1. Einleitung.- 2. Die Minimierung Boolescher Funktionen.- 3. Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division.- 4. Symmetrische Funktionen.- 5. Speicherzugriffsfunktionen.- 6. Das Rechnen mit Matrizen.- 7. Einfache Grapheigenschaften.- 8. Sortieren.- 9. Elementare Zahlentheorie.- 10. Reduktionen und automatische Parallelisierung.- 11. Beziehungen zwischen den Rechenmodellen.- Schriftenverzeichnis.

Product details

Authors Ingo Wegener
Publisher Vieweg+Teubner
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1996
 
EAN 9783519122760
ISBN 978-3-519-12276-0
No. of pages 262
Dimensions 150 mm x 17 mm x 236 mm
Illustrations IX, 262 S. 1 Abb.
Series Leitfäden der Informatik
Leitfäden der Informatik
XLeitfäden der Informatik
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Mathematics > Arithmetic, algebra

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.